fixieren kann man die, das ist klar, nur hab ich es nicht gemacht, weil mir der gedankengang das die dann schleifen nicht gekommen ist. Jetzt wo man es sieht ist es logisch.. Der fahrtwind bei über 200km/h hat allemal genug kraft um das bißchen plastik zu verbiegen. Aber aus fehlern lernt man.

Und was das bringt ohne unterfahrschutz zu fahren, da meinte ich was es dem frank bringt in punkto sauberkeit. Es ist etwas zynisch den Motor nicht mit wasser zu säubern, aber dafür das wasser von der straße vermehrt reinspritzen zu lassen. Noch eine frage, wie hast du die erste reinigung hingekriegt ohne wasser? Das ganze sauberzuhalten ist eins, aber es mal so sauber zu kriegen nach über 100tkm was ganz anderes.