kann mir vielleicht jemand kurz helfen? Bei mir sind die Leitungen für den Getriebeölkühler kaputt, wer weiß, ob die Leitungen von einem 4,2l V8 Schalter, in einen 3,6l V8 Automatik passen? Bin für jede Antwort dankbar. Max
Herr Dominik D. !!!!!! DIES ist der Kühler fürs Motoröl......*verzweifel*
3,6er geht die Kühlung vom Getriebe ünber den Wasserkühler.....beim 4,2er Automaten ist extra noch ein kleiner Kühler auf der Fahrerseite eingebaut mit el. Gepuste
also ich hab mir Deine Fotos angesehen, aber ich glaub nicht, das ich an der einen Leitung so eine Art Kühler hab wie Du, muss da mal in die Garage fahren und genau nach sehen.
Die beiden Druckleitungen werden aber am Motor neben dem Öldruckschalter angeschlossen. Wie soll das Getriebeöl rein kommen? Der 3,6er hat keinen Getriebeölkühler. Und beim 4,2er nur das Automatik Getriebe. Aber der Max hat lt. Profil einen 3,6er von 1986, vielleicht war damals alles anders.
aber entgegen Michaels Aussage, dass der 3.6er keinen Getriebeölkühler hätte HAT ER EINEN...der ist im Wasserkühler integriert... siehst am Verlauf der ATF-Ölleitungen... die beiden von vorne gesehen rechten Stahlleitungen die in den Wasserkühler gehen...
Laut Etos sind sie vom Schalter zum Automaten anders aber auch nicht richtig abgebildet im Etos. Es kann sein das sie mit etwas biegen passen. Habe hier nur welche vom Schalter....