Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#181112 31.07.2008 02:17
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Hallo.


Die Probleme mit der Karre reißen nicht ab! Hab nachdem ich die Scheiben und Klötze erneuert hab auch noch nen Bremssattel erneuert und die Bremse entlüftet! Nu fängt die dämliche Warnleuchte von der Hydraulik an zu leuchten wenn ich mit dert Bremse pumpe!!! Außerdem zeigt er mir weiterhin die Bremsklötze als verschlissen an! Muß das erst gelöscht werden??? Neue Warnkontakte sind verbaut!

Gruß Nico

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Kabelbruch in den Leitungen durchmessen und das unpassende ersetzen... oder gleich alle^^

Wenns WIRKLICH das Hydraulik Symbol ist, dann ist entweder ein Geber defekt oder du hast ein Leck oooder die Bombe ist tot... wennde den Motor abstellst, wie oft kannste pumpen bis das Pedal hart wird?
ansonsten ein Stecker nach dem andern ziehen, Hydraulikbehälter, dann Bremskraftverstärker (ca 10cm unterm Bremsflüssigkeitsbehälter) und dann meinte ich sollte noch ein dritter da sein... fällt mir grad nicht ein, bemüh ansonsten die Suche

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Also die Warnkontakte hab ich neu gemacht! Wo sollte ich die denn da messen?
Und mit der Bombe versteh ich gerade nicht! Hab die Niveauregulierung da sitzen überall so Druckspeicher!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mach mal den Test.....wie oft kannst du bei ausgeschalteten Motor das Bremspedal pumpen bis es hart wird ????

An der Niveau sind es andere.....haben hiermit nix zu tun


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hey Nico! Wie hast Du denn die Bremsflüssigkeit gewechselt? Per Pumpen mit dem Pedal?? Wenn Du es per Pedal gemacht hast- kann es ja sein, daß dein HBZ Hauptbremszylinder nun aufgegeben hat.

Die Bombe hat jeder V8, hängt hinter dem Scheinwerfer der Fahrerseite, unterhalb des Hydraulikbehälters.

Sie sorgt dafür daß der Druck beim Bremsen gleich bleibt. Das Ding kackt auch irgendwann mal ab.

viele Grüße, Peter!



3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
naja... ich dachte das wäre logisch.... die Warnkontaktkabel die du erneuert hast sind ja auch nur an andere Kabel gesteckt... DIESE Kabel sinds dann die du prüfen oder gleich ersetzen sollst...

und die Antwort auf die eine Frage (die auch Schlunzi nun gestellt hat) fehlt noch....

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Also das mit der Bombe könnte wohl möglich sein! Wie äußert sich das? Hab vor einiger Zeit mal den Fehler gehabt das ich beim Bremsen fast bis ins Bodenblech treten mußte um Druck zu kriegen vorher war immer direkt da! War auch nicht durch pumpen zu beheben sondern blieb bis ich die Bremsflüssigkeit wechseln lassen hab! Jetzt kriegt er mit Pumpen gescheiten Druck aufgebaut allerdings leuchtet dann dies dämliche rote Lämpchen!
Würde es auch anzeigen wenn ich noch nen Rest Luft in den Leitungen hab?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
rest Luft in den Leitungen merkst Du NUR am federnden Pedal. Also Pedal treten, bis es total hart ist- wenn es dann trotzdem noch federnd gedrückt werden kann- hast noch Luft im System


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenn du zufälliger Weise mal die schon ZWEIMAL genannte Frage beantworten würdest könnte man auch ne Antwort geben obs an der Bombe liegen könnte oder nicht...

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Sorry, die Frage hatte ich glatt übersehn! das müßten so ca 5-6 Mal gewesen sein! Hab ich vorhin nicht gezählt! Müßte ich dann morgen nochmal machen!
Also nur nochmal zum Verständnis. Ich muß den Wagen laufen lassen und pumpe dann bis ich Druck hab und wenn ich den Motor ausstelle zähle ich wie oft ich pumpen kann bis das Pedal hart ist!?
Wie oft wäre normal damit ich direkt weiß ob ich den morgen noch tausche!?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
einfach Motor anschmeissen, abschalten dann pumpen... mindestens 20 mal muss drin sein mit 5-6 isse mausetot... neu gehts bei manchen bis 40 oder gar 50... Jürgen??

aber Ausgangsbasis ist dass alles dicht ist... sonst geht der Druck sonstwo verloren und die Bombe würde EIGENTLICH ihren Dienst tun...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich hatte mal 56 "Pumper" geschafft gehabt...... also bei 5-6 ist die nix mehr..


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Welche Nr. hat denn die Bombe? Ist das 443 612 061 x

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Dann werd ich morgen nochmal mitzählen! Ansonsten baue ich Bombe HBZ und BKV um und hoffe das es dann weg ist! Also lang ist nicht mehr hin bis ich die Karre inner Bucht versenke!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
441 612 061 B ist ohne, Endbuchstabe C ist mit Niveau...


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und gibts beim Paul Fernandes... www.custom-auto-craft.com

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Und Endbuchstabe H ist für Automatik. Da frage ich mich jetzt was das Ding mit der Automatik zu tun hat und welchen Typ der Paul anbietet. Da gibt's nämlich nur einen Typ für alles ausser Niveau.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
phu... also für meinen BJ89 Automatik hats von der Nummer her gepasst.... und auch sonst...

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hey Doc, aufgrund eurer Vermutung das die Bombe hin ist bin ich grade mal raus zum +. Mein Bremssymbol leuchtet auch und die Beläge sowie Scheiben können es nicht sein.

Daher dachte ich mir mal gehste doch " pumpen" und siehe da.

Deine mehr als 50 erreiche ich nicht, beim 28. draufreten wurde das Pedal knüppelhart. Beim 29. mal brauchteste 2 Füße..... Also ist der noch i.O. und es wird mein HBZ sein, oder was sagst ?

Gruß


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
alles über 20 kann man durch gehen lassen... HBZ is hin wennde drauf bleibst und das Pedal absinkt...

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Nico.
"....bis ich die Karre inner Bucht versenke...".

Sind nicht gerade freundliche Worte über den V8 - das Auto kann für ein Wartungsplandefizit und Behandlung des Besitzers nichts...

Wenn ich mir Deine Beiträge seit 02/07 durchlese, hast Du ständig Probleme mit dem Bremssystem.
Mal die Hintere, dann die Vordere, dann kam letztendlich nie eine Auflösung, was Du bei welcher Reparatur alles zur Abhilfe unternommen hast.
Rückfragen werden von Dir auch kaum beantwortet oder nur halbherzig.
Das V8-Forum besteht nicht aus aus Nehmen, sondern auch aus GEBEN für die Nachwelt...
Du schreibst, dass Du vor längerer Zeit ´mal Mechaniker gelernt hast...?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Die Titanic sinkt aber mein Pedal nicht, bleibt hart und kannst dich so zusagen "drauf stellen"...... Was soll´s dann sein. Behälter is auch voll und die ABS Leuchte habe ich auch noch nie gesehen außer beim anlassen wo sie kurz leuchtet und dann nach 2 Sekunden verwschwindet .......


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klär uns doch mal auf was du schon probiert hast...

ABS hat nichts mit der Hydraulik zu tun... und du hattest geschrieben "Bremssymbol leuchtet, an Klötzen und Scheiben kanns nicht liegen"... ja nun... auch da hat das eine mit dem andern nix zu tun... es gibt ja das Bremsbelagverschleisssymbol (orange), das ist AUSSCHLIESSLICH für die Beläge da... und dann gibts das Bremssymbol alias Hydraulikwarnung (rot)... welches haste denn nun?

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Fehler ist nu in Sicht! Scheint an ner Undichtigkeit vom Lenkgetriebe zu liegen! Hatte den Dehnschlauch ersetzt weil der undicht war und nu hat es mir wohl nen Simmering vom Lenkgetriebe zerschossen. Jedenfalls pißt es da ganz gut und wenn man die Manschette zurückschiebt ist alles naß!
Hab den Test wegen der Bombe gemacht. Hab irgendwann aufgehört zu zählen aber die ist noch gut! Schätze ich ölaß den nochmal mitm Gerät entlüften und dann sollte das gut sein!
Hat gerade jemand ne Ersatzteilnummer für nen Dichtsatz Lenkgetriebe zur Hand?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Servotronic oder normal?

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
mit Servotronik. Hab mal die Nummer vom aufgeschrieben!
4A1422065A

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
weiss der Teufel was du da verbaut hast... die Nummer passt nicht...

179910-Unbenannt.JPG (0 Bytes, 121 downloads)
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 179
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 179
Hallo, ich denk mal er hat die Nummer vom Lenkgetriebe abgeschrieben!

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Richtig. Ist die Nummer die bei mir aufm Lenkgetriebe steht. Ist von ZF falls das weiterhilft!

Hab gerade mal in den Rep-LF geschaut und da sind nur die Leitungen etc abzudichten. Sind da nicht auch Simmeringe oder sowas drin? Steht nur der nette Hinweis das eine weitegehende Instandsetzung nicht vorgesehen ist!

Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 179
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 179
hier die Anleitung zum Abdichten, habs bei mir gerade gemacht.

179913-lenkgetriebe abdichtung.doc (0 Bytes, 153 downloads)
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Vielen Dank für die Anleitung! Hast du nen Tip wo ich den Dichtsatz günstiger bekomme als bei meinem Freundlichen? Der will da 92,-€ für sehen.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ist doch bereits in der FAQ MIT Bildern...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ja doch ja doch... habs durcheinander gebracht... wär ja komisch wenn die Teilenummer für den Dichtungssatz die selbe wäre wie fürs LG

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Kennt sich da Tim A. nicht ganz gut mit aus ?

Such doch mal seine Beiträge zu dem Thema!

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 179
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 179
Ich glaub ich hab meinen Dichtsatz aus dem Audi 100 online Forum bestellt.
Du kannst auch bei Frank Ziehm nachfragen, er kann dir das ohne Probs besorgen und es passt immer!

Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 179
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 179
Hast ja Recht Roy, ich wollts ihm blos noch leichter Machen!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.035s Queries: 89 (0.027s) Memory: 0.7648 MB (Peak: 0.9785 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:06:00 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS