Endlich ist die Verrohrung dicht und das Auto hält den Ladedruck. Ich war die letzten Wochen wieder mal am Lernen für Prüfungen, und das auto Stand weitgehend still, da ich immernoch die Undichtigkeit der Ladeleitungen nicht in den Griff bekommen hatte (Schlauchschellen platzten immer, oder der Schlauch rutschte an der Drosselklappe ab).
Konnoo hatte die Lösung: er hat mir eine formgenau passende massive Klemmung gefräst, die wir gestern bei mir angepasst haben. Nach Umarbeitung der Drosselklappenmechanik und diversen Platzproblemen bei der Unterbringung des Anschlagdämpfers der Drosselklappe haben wir doch alles perfekt untergebracht.
Um 3 Uhr morgens habe ich dann noch einen (mit Gold aufgewogenen) nagelneuen LMM verbaut, und siehe da, die Klemmung hält den Ladedruck!
Zum ersten mal seit dem Umbau läuft der Wagen nun also richtig und mit dem vollen Drehmoment. Der Ladedruck geht nicht mehr pfeifen (im wahrsten Sinne), jetzt liegen untenrum wie gehabt ca 0,8, aber 0,5 bar oben rum an - und das Gemisch stimmt auch. Jetzt kann ich dann auch mal auf den Prüfstand. Davor wars vom Schub her noch recht mau, zwar deutlich mehr als Serie aber nicht so dass unerfahrene Leute schreien wenn man aufs gas tritt :-)
Der Papst ist halt nicht umsonst der Papst!

Vincent


Die Autoschlange ist das einige Tier, das das Arschloch vorne hat.