Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#180852 27.07.2008 07:43
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
Servus,
kann man das Steuergerät denn reparieren, oder ist das vergossen, soll heißen wenn kaputt, dann weg?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Reparieren könnte ich es von Berufswegen her selbst, denke ich. Wollte es nur vorher wissen, ob es überhaupt möglich wäre. Sonst hab ich mein Amarturenbrett offen und muß mir erstmal ein anderes besorgen...
MfG

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
Servus,
für alle die, die es wissen möchten:
Man kann das Steuergerät vom Tempomaten reparieren.
Sind alles, mehr oder weniger, Standard-Bauteile auf der
Platine. Bis auf den Phillips Intel Chip.
Ja, gebracht hat es aber nichts, geht trotzdem noch nicht.

Das Schlimmste ist ja der Beifahrerairbag. Um den los zu bekommen...

Naja, schau ma mal weiter...

MfG

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Sören.
Letztes Jahr im März wurde hierzu im Forum geschrieben, dass man etwas im Steuergerät nachlöten könne und dazu gab es auch einen Thread - die Info stamme aus dem Meckis-Forum, so darin geschrieben.
Letztendlich wollte der Olaf B. in diesem Thread dann noch dem Hans Jürgen P. ein defektes GRA-Steuergerät zukommen lassen zur Reparatur etc. , jedoch kam dann nichts mehr dazu als Auflösung.
Wäre interessant zu hören, was daraus wurde.

@ Hans Jürgen : kannst Du dazu etwas erzählen?

Gruß Manfred M.

PS.: Hier der damalige Thread: Klick mich !

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
Servus,
hab auch gesehen, daß in den Lenkstockschalter vom Tempomat dünne Kabel "von hinten" reingehen,
wie einmal um den Hebel geführt.
Sind das die Kabel vom Tempomaten?

MfG

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
würde ja Sinn machen, wenn vom Tempomatenhebel auch Kabel für den Tempomaten wegführen... nicht??

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
Hmmmm, warscheinlich wäre das sinnvoll...

Naja,vielleicht hab ich es ja etwas schlecht beschrieben.

Der Hebel bedient ja mehrere Funktionen auf einmal. Blinker, Fernlicht und den Tempomaten.
Die Kabel, die von hinten in diesen Hebel gehen, die interessieren mich. Die sehen etwas dünn aus...
Foto im Anhang
Hat sich dadurch aber eben geklärt. Es sind die Tempomaten-Kabel, die ich meinte.

MfG

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
1. im Anhang ist nichts....
2. Blinker und Fernlicht wird über den Lenkstockschalter betätigt, im Gelenk des Hebels.... was auffallen dürfte bei der Betätigen des selben
Nur die Tempomatfunktionen bedürfen Kabeln die weiter als zum Gelenk, also IN den Hebel hinein führen.... klar nun?


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.091s Queries: 29 (0.012s) Memory: 0.6127 MB (Peak: 0.6805 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 22:26:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS