Hallo Matthias.
Die Temperaturregelklappenwerte steigen von ca. "16" bis ca. "234". Je nachdem, welche Stellung die Klappe hat.
Wobei auf Kanal "10" der vorgegebene Sollwert angezeigt wird, und auf Kanal "8" der Ist-Wert der Temperaturregelklappe.
Auf Stellung "Hi" wird immer der Wert "16" beibehalten und auf "Lo" die 234. Dazwischen wird je nach Temperaturwunsch am Display der Innenraum geregelt.
Und nachdem bei kaltem Motor keine Heizleistung vorhanden ist, fängt die Temperaturklappe auf "16" an und bei steigender Kühlwassertemp. wird höher geregelt.
Der Sollwert wird vorgegeben und die Temperaturklappe muß diesen Wert nachfolgen. Daher Soll- und Ist-Wert.
Bei meinem waren die Temperaturregelklappe und das Thermosat nicht in Ordnung!
Wobei das Thermostat noch ca. 70 -75Grad Wassertemperatur zulies, aber die Temperaturregelklappe hat ständig auf volle Heizung gestellt. ( "16").
Die soll - ist -Werte sollten +-1 übereinstimmen! Im Diagnosekanal 1 war der Fehler "8.5" angezeigt, was mit dieser Temperaturklappe zusammenhängt.
Wirst nicht drumrumkommen, beide Sachen zu reparieren.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz