|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 15
|
OP
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 15 |
Hallo aus München ! Die Standheizung tut´s nicht mehr - natürlich genau wenn man sie braucht .. Es summt zur eingestellten Zeit zwar brav los, aber anspringen und richtig heizen tut sie nicht - geht einfach nach einer Weile wieder aus ... ist das die Batterie , oder kann das auch was anderes sein ??? mfg
Christian
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
hallo, ist denke ich das gleiche problem wie bei mir! wenn die batterie unter 10v geht schaltet sie einfach ab. das heist, das die batterie nicht genug ladestrom bekommt wie durch kurzstrecken oder relais kontakte sind oxidiert. gruß günter gib acht ein v8 (lang)
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 15
|
OP
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 15 |
wo sitzt den dieses Relais ?
Danke und Grüsse aus München
Christian
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508 |
Hallo Christian! War bei mir auch so! Nachdem ich den Thermostat gewechselt hatte war wieder alles gut! Kann aber auch die Batterie sein, mußt sie halt mal Durchchecken! Timm.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
hallo hinten im kofferraum bei der standheizungsbatterie in fahrtrichtung das linke relais! an der batterie.
günter
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 15
|
OP
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 15 |
Danke !
das Relais sieht gut aus -
hab erst mal die Batterie getauscht, ist nach 6 Jahren eh fällig - prinzipiell läuft die Standheizung wieder ( schon mal gut ) jetzt hoff ich mal, dass die Batterie vernünftig geladen wird ...
frostige Münchener Grüsse
Christian
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert