Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Hallo.

Hoffe mir kann noch geholfen werden. Wollte bei meinem V8 die Bremsklötze und Scheiben wechseln also hab ich mir den RepLf zur Hand genommen, sieht auch alles ganz einfach aus. Also munter drauflos, Scheiben und Klötze runter neuen Klotz rein und nu will die neue-gebrauchte Scheibe nicht mehr druff! Was mache ich falsch? Gibt es unterschiedlich große Ufos?

Gruß Nico

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wär das neuste wenns unterschiedliche geben würde!

die Frage ist wohl wie du das anpackst... evtl. einfach nen Handhabungsfehler... zuerst oben schräg über den Klotz und dann runter zur Nabe anliegen lassen.. naja, wie soll mans anders beschreiben??

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Das geht schon. Mit neuen Klötzen ist es aber extrem knapp. Den Bremskolben hast Du gaaaanz reingedrückt?

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Dann war es wohl mein Fehler das icg die Scheibe immer erst von vorn komplett über den Klotz geschoben hab! Werd es dann nochmal von oben nach unten probieren!

Gruß Nico

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Also ich bin nichts weiter gekommen. Die neuen/gebrauchten Scheiben von Ebay passen nicht drauf! Hab jetzt gebrauchte Scheiben von meinem anderen V8 montiert. Trotzdem würd mich doch interessieren woran es liegt!?
Also bitte schüttet mich mit Wissen zu! Gab es noch andere Fahrzeuge von Audi mit Ufos die dann evtl einen etwas engeren Käfig hatten oder sind die Klötze von ATE evtl zu dick?

Gruß Nico

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Manchmal brahct es beim V8 Hiebe statt Liebe

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Nico...die MÜSSEN passen !!!!! 100pro machst du einen Fehler bei der Montage
Nun...mit neuen Klötzen ists schon recht knapp....aber gehen tuts trotzdem !!!!


Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Hast Du den Kolben weit genug zurückgedrückt und den Sattel entsprechend nachgeschoben, damit die Scheibe "drüber geschoben" werden kann?
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hast Du ev. links und rechts verwechselt?
Ich habe auch schon 5 Paar UFO's gewechselt, neue und gebrauchte, da war nie auch nur der kleinste Unterschied beim Anbauen.
Es gab schon Unterschiede an den UFO's aber die Abmessungen sind immer gleich.

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Ich vermute der Fehler liegt bei den Bremsklötzen! Hab bei ATE die Nummer eingegeben. Die sind für nen V8 Typ 44; 4C. Oder macht das keinen Unterschied? Haben laut ATE eine Stärke von 17,8mm und laut RepLf sind unsere 12mm. Hab die neuen Klötze jetzt leider nicht zur Hand werd sie aber heute Mittag direkt messen!


Gruß Nico

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Die sind für nen V8 Typ 44; 4C




Na alla ..... was willste mehr ????


Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Hab gerade nochmal Rücksprache mit ATE gehalten! Der Belag ist definitiv richtig! Werd also heute Mittag versuchen das zu montieren indem ich den Sattel erst nochmal löse und zusammen mit der Bremsscheibe auf die Nabe stecke! Werd dann später berichten ob es geklappt hat!
Diese fiesen Ufos die mal billig kopiert wurden waren die als Nachbau zu erkennen oder waren die auch mit Audi und SHW gekennzeichnet?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
von den Ufo's gibt es keine Nachbauten !!!!!

Schau dass die Kolben ganz zurückgedrückt sind....


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hey Nico!
Was vielleicht noch zu erwähnen wäre... beim Einbau der Scheibe, muß zuerst nur ein Belag eingeführt werden, der äußere, der Innere wird dann erst nach Montage der Scheibe reingesteckt. Stimmts??? ich glaub sorum war es...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
stimmt....weil den äusseren kann man ja nicht montieren wenn die Scheibe drauf ist


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Beläge mit 17,8mm passen definitiv nicht. Das ist wohl das Mass incl. Trägerplatte. Der Belag selbst hat 12mm

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Sattel lösen ist absolut unnötig, das muss so passen. Hast Du ev. Bilder von der Bastelei?
Beläge und Scheiben an den UFO's tauschen ist eigentlich einfacher als an "normalen" Bremssystemen. Einzig übertriebene Sauberkeit an der Nabe muss beachtet werden.

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Werd später mal die Kamera mitnehmen! Hab mit den zwei anderen Sätzen Ufos keine Probleme die drüber zu bekommen! Würd allerdings am Liebsten diese verwenden weil die vom Zustand her am Besten sin! Haben laut Verkäufer erst wenig gelaufen! Und die anderen Scheiben die ich da hab haben ein schlechtes Tragbild (sprich einen Roststreifen am Rand) und der andere Satz ist an der Verschleißgrenze! Wenn alle Stricke reißen werd ich die Scheiben mit dem schlechten Tragbild eben Plandrehen und basta. 2-3 Zehntel mehr oder weniger sind bei ner guten Scheibe ja zu verkraften!

Gruß Nico

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Hallo.

Leider krieg ich die Fotos irgendwie nicht hoch. Aber Bremse ist nu wieder komplett. Hab die Klötze ein wenig modifiziert und siehe da es geht!!!


Gruß Nico

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Was musstest Du "modifizieren"???
Fragende Grüße
Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

die UFOs die ich mit "Halbfleisch" auf meinem 20V fahre, sind außenrum total rostig - wo ist da das Problem?

lG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
er hat sie angefast.

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
na, ich denke mal schief angeschliffen…

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Richtig! Hab sie außen etwas angeschrägt so das die Scheibe da drüber geht!
Das mit dem Rost ist beim TüV ein Problem. Normalerweise sollte der Klotz mit seiner gesamten gesamten Fläche auf der Bremsscheibe anliegen und wenn du da einen breiteren Rand mit Rost hast ist das nicht der Fall und ein gewissenhafter Prüfer läßt dir den Wagen nicht über die HU kommen!

Gruß Nico

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
so ein Scheiss! zeig mir UFOs OHNE diesen Rand! bzw. überhaupt eine Bremsscheibe ohne Rostrand! der muss sich zwangsläufig aufbauen...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Meine sind Blitzeblank. Sofern der Belag die ganze Bremsscheibe andeckt muß diese auch ganzflächig rostfrei sein. Ist sie das nicht sind entweder die Bremsbeläge im Schacht fest oder die Schwimmvorichtung des Sattels fest oder ausgeschlagen. Das siehst Du dann auch an den belägen wenn Du sie ausbaust. Wenn sie and er innen oder außenkannte weiter eingelaufen sind würdendecken sie zwar die Bremsfläche der Scheibe ab, aber der Rostansatz nimmt ihnen an den Stellen das Material ab.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
da ist nix fest oder ausgeschlagen... komischerweise ist mir noch nie was anderes unter gekommen...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 69 (0.014s) Memory: 0.7208 MB (Peak: 0.8784 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:49:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS