Es liegt 100 pro daran.
Lambdasonde wurde schon gewechselt. Im Fehlerspeicher stand:
Lambda kein Signal – Gemisch zu mager.
Die 4-Polige wollte Audi nicht verbauen, da nicht original.
Danach war es etwas besser. Trotzdem im Stand unrund und
unwillig beim beschleunigen.
Heute habe ich neue Kerzen rein gemacht und dabei die Risse
an den Steckern gesehen. Wären die nicht so teuer, würde ich
nicht lange überlegen und neue rein machen.
Aber der Preis ist jenseits von gut und böse.
Ich hab heute schon ein paar Probefahrten hinter mir. Eigentlich
um den Getriebeölstand zu checken. Aber das ist wieder eine andere
Geschichte… Bis jetzt ist der Motor willig und nicht mehr bockig.
Die neue Lambdasonde hatte ich zuvor wieder abgeklemmt, um zu
sehen ob es nicht doch an der Masse gelegen haben könnte.
Die ist jetzt wieder angeschlossen und der Motor zieht sogar wieder ne
dicke Scheibe Wurst vom Brot. Also müssen neue Kabel her.

Was ist denn mit der Kappe passiert?
Sieht wie dahingeschmolzen aus.