|
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 10 |
Hi zusammen, bin gerade bei der Innensanierung meines V8, möchte mein abgegriffenes und viel zu dünnes Lederlenkrad gegen ein neu beledertes tauschen.
Ich habe einen Anbieter gefunden, der mir das Lenkrad für 100 Euro teilweise mit perforiertem Leder und mehrfarbigen Nähten anbietet.
und nun bin ich auf der Suche nach einem Lenkrad welches ich dort hinschicken kann.
Natürlich werde ich über das Vorher und Nachher berichten...
Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein RS2
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Das habe ich soweit kapiert und bin auf das Ergebnis gespannt. Aber was zum Teufel ist ein "Gummilenkrad"? Du brauchst doch einfach nur ein weiteres altes Lenkrad, oder nicht.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Ich würde ein altes und abgegriffenes Lederlenkrad hinschicken, dann haben die gleich den Schnitt für die neuen Lederteile!
Schau im Internetauktionshaus oder fahr zum nächsten Schrotti ...
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 10 |
Wenn man das Gummilenkrad bezieht wird es automatisch dicker da ja vom Lederlenkrad erstmal das Leder abgezogen wird... ich bin zu sehr vom Dreispeichenairbagsportlenkrad aus dem Cabrio verwöhnt. dagegen ist das originale Lederlenkrad im V8 fast halb so dick...
Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein RS2
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Bist Du sicher, dass man das alte Leder abziehen muss? Man könnte doch das neue Leder einfach drüber ziehen und ev. die Nähte leicht versetzten.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 10 |
ich denke schon, da ja unten am Lenkrad eine Naht ist.. diese Naht würde ja stören....
Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein RS2
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Das macht man nicht ... zum einen halten zwei Lederschichten aufeinander nicht richtig, zum anderen stört wie gesagt die darunterliegende Naht.
Zwar finde ich ein leicht gepolstertes Lenkrad viel angenehmer als ein "nacktes" wie im V8, das würde man dann aber eher mit Moosgummi machen anstatt einer zusätzlichen Lederschicht!
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Mache ich auch so, wegen der "Dicke" und besserer Griffigkeit.
Nimm doch eines von Typ 44, die waren meist aus Plaste.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert