sie mal in die FAQ... so mal als Grundinfo!
die Grundstellung KANN er NICHT verlieren, die ist mit ner Stellschraube gegeben
und es nützt ABSOLUT NICHTS das LLRV elektrisch zu prüfen! (es sei denn die Wicklung wäre kaputt, was aber kaum jemals vorkommen wird, vorher isser mechanisch kaputt)
wenn du direkt 12V drauf gibst sagt das auch NICHTS aus, denn es wird von 0 BIS 12V gesteuert, wenn also angenommen 12 Volt angehen, geht der Schieber voll auf, aaaber ich frage dich: reagiert er auch bei z.B. 6V oder hängt er dann fest? DAS ist das was geprüft werden muss, alles andere lässt KEINE Aussage zu, was heisst, das LLRV an nen regelbaren Trafo hängen und von 0-12 Volt LANGSAM rauf und runter regeln, der Schieber muss sich ohne Ruckeln bewegen, ansonsten heisst es, dass er auch im eingebauten Zustand klemmen kann und so nicht sauber regelt! wiederum hat darauf die Wärme grossen Einfluss bezüglich der Materialausdehnung