WAS!!!?????? erwartest du von deinem Fahrzeug mit einer Laufleistung von jenseits der 140.000 km?????

Da sind nun mal son paar Sachen fällig... übrigens wie bei jedem anderen Auto auch!!! Nur die Teilepreise sind abgehoben und die Werkstätten zu sorglos im Umgang mit dem A8!

Da wird ganz gerne mal genauso lässig dran gefuhrwerkelt als wärs ein Polo 1.2 oder Golf 1.6!! Und DAS geht GAR NICHT!!!! Dafür ist das Thema viel zu komplex!

Naja, und die meisten haben nach ca. 180.000 den Wandler abgenudelt und bei der sogenannten LEBENSLANGEN ÖLFÜLLUNG des Getriebes ist es nur ne Frage der Zeit wann es die Beine breit macht! ZF weiß schon genau warum es für VAG die Empfehlung zum Getr.ölwechsel spätestens alle 80.000 km gegeben hat was die VAG wissentlich unterschlägt! Und den Ölwechsel sollte man tunlichst bei ZF machen lassen und nicht bei VAG, die können das nicht und sind dem noch unerhört teuer für diese Nullleistung!

Na und Achsteile wechsle ich beim Polo ja auch nach 120.000 weil halt das beste raus ist! Verschleiß ist nun mal auch bei der Oberklasse zu finden. Versuche doch mal mit nem Bring Mich Werkstatt oder Zermedes Renz kurvige Autobahnstrecken mit 250 km/h zu nehmen die du im A8 fast gar nicht merkst! Da überholt dich das Heck oder du fährst gerade aus in den Sumpf bzw. schaffst die Kurvengeschwindigkeiten gar nicht. Ich häng meist alle locker ab!

Damit das funktioniert ist die Achse filigran ausgebildet um exakteste Kurvenradien fahren zu können egal wie wellig der Bodenbelag ist!

Wenn die Kiste beim Teiletauscher VAG in "Pflege" ist wird bei nicht richtig festgestellten Fehlern gerne mal der eine oder andere Sensor oder Steuergerät u. ä. mal so auf Kundenkosten weggetauscht. Der Kunde fährt ja schließlich nen A8 und kann sich ja die Reparaturen egal wie teuer so aus dem Ärmel schütteln.....

Das musste ich mir jetzt mal von der Leber schreiben!

Übrigens ist der 95er ja schließlich die erste Baureihe des D2! Wie Florian schon gesagt hat ab 96 kamen die ersten grundlegenden Änderungen......


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose