Mein A8 ist von Dez.95.
So ein grosser Unterschied kann da zum 96iger Modell
nicht sein.
Ich habe ihn fast neu erworben und bin ein behutsamer Fahrer der eigentlich erst schlafen kann wenn er das Letzte,
aber auch das aller Letzte für sein Fahrzeug getan hat.
Nach 160000 km brauchte ich ein neues Getriebe.
Automat war ok,aber Differenzial war ausgeschlagen.
Es folgten ein neues Lenkgetriebe,neue Radlager,Querlenker,
Lichtmaschine,Antriebswellen,Fensterhebermotoren,Scheiben-wischermotor,sowie diverse Geber und Sensoren.
Ständig ist irgend etwas im Wasser-/Ölkreislauf undicht was
überwiegend an minderwertigen Kleinteilen liegt.
Kabel neigen sehr zur Oxidation.
Ich will den A8 jetzt nicht mit Lupo oder Taro vergleichen,
aber mit meinem 4l 8Zylinder Lexus.
Der fuhr 300000 km ohne das es nur in Ansätzen irgend ein
Problem gab.
Es geht also.
Leider ist dieser Wagen alles andere als schön.
Er brauchte deutlich mehr Benzin,bei geringerer Leistung
und hatte natürlich keinen Allradantrieb.
so long