Hallo Markus,

danke für Deine Beiträge.

Es wurde an den Köpfen beim Zylinderkopfdichtungswechsel nichts gemacht, da ich bis dahin ja kein Ölverbrauch hatte. Leider.
Wäre ich auf die Idee gekommen, dass die VSD schon bei 120 tkm defekt sein könnten, hätte ich die Köpfe überholen lassen. Nachher ist man leider immer schlauer.

Es wurde auch nichts geplant. Die Flächen sahen ganz ordentlich aus und sollten plan gewesen sein. Wurde alles bei VAG gemacht.

Die Werkstatt habe ich natürlich auch gleich gefragt. Die haben auch angeboten, die Köpfe wieder runter zu nehmen und die Reparatur als Kulanz laufen zu lassen, wenn mit der Zylinderkopfdichtung etwas nicht stimmt. Ist diese ok, muss ich allerdings die Reparatur zahlen. Ich habe lieber Abstand genommen von dieser Reparatur.

Ich hatte etwa 10 tkm zuvor die Nockenwellen raus wegen neuer Nockenwellenversteller. Möglicherweise wurden hierbei auch eine oder mehrere VSD geschädigt (oder da porös zerfallen).

Nach diesen beiden Reparaturen war mein Budget erstmal verbraucht.

Ich denke die Idee mit dem Drucktest ist ganz gut, ebenso der Blick mit dem Endoskop in die Zylinder und auch auf die Ventile mit abgebautem Saugrohr.

Aber wenigstens einen Leidensgenossen (Torben) habe ich hier gefunden, der mit neuen VSD Erfolg hatte.

Bin schon aufs Foto gespannt.

Schöne Grüße

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"