Hi,

mein Mech hatte jahrelang einen 560er SEC 88er mit allem Schnickschnack, gerade mal 140tkm auf der Uhr und v.a. AMG Fahrwerk, Bremsen und Felgen (mit wirklich riesigen Reifen - 265er?). Da war NIX mehr mit Opa, das Ding lag super auf der Straße udn ging ab wie Schmidt's Katze. Mir kam auch vor, dass der anders wegbiss als der 4,2er.

Allerdings bin auch schon einen 560SEL mit hydropneumatischem Fahrwerk gefahren (von WEGEN Mercedes baut JETZT gute Fahrwerke... da hat Audi "Hydraulik" noch mit drei Fehlern geschrieben, hatte Mercedes schon härte- und höhenverstellbare Fahrwerke) und der war wirklich eine Senfte, aber WAS für ein Komfort! Da war jedes Schlagloch ein Vergnügen. Sicher, Golfjäger war das trotz d. Hubraums keiner.

Wegen der 3,6er - Chris hat insofern recht: Es liegen Welten zwischen einem gut und einem schlecht gehenden 3,6er. Ich bin auch mal einen gefahren, der wie die Hölle ging, da kam Herbert mit seinem 4,2er kaum nach - aber ich hab's auch schon anders erlebt. Meiner Meinung nach kommt es massiv auf den Zustand d. Maschine an, und oft weiß man gar nicht, dass ein Sensor nicht tut, was er soll, und schon hast 30 PS weniger und meinst, der geht nicht. Mit dem Baujahr hat das meiner Erfahrung nach nix zu tun.

lG

Bastian