in Sarajevo werden sowieso so viele gepanzerte fahrzeuge angeboten. auch heute noch. v8, 200er und zuletzt ein alter mc 100er... 165 turbo ps und eine b5 panzerung! grad dass das arme teil ned unter der last zusammenbrach...
ist das eck da unten immernoch so gefährlich oder sind die teile relikte aus dem krieg da unten?
konnte nichts gefährliches feststellen Sarajevo ist eine sehr schöne Stadt in der wieder viel hergerichtet wird. Das ein oder andere Zerbombte Haus ist noch zu erkennen und die Schilder an den Supermärkten sind auch Sehenswert . Im großen und ganzen ein schönes Land (Landschaftlich) und nette Leute.
MfG Ralf
PS: Wer auf 100 und/oder 200 steht sollte mal nach Litauen reisen da fahren die rum wie Sand am mehr. In Sarajevo sind mir dagegen eher wenige aufgefallen
naja ich meinte ja auch eher die gepanzerten varianten ich denke wir brauchen uns nicht darüber aufzuregen wenn unsere alten audis nach litauen oder polen gehen. die meisten erleben gerade in diesen ländern einen "zweiten frühling"... gerade die audi 80/100 und 200 werden dort gehegt und gepflegt wie hier nur ganz wenige modelle.
gerade in litauen ist man doch der held mit einem typ44 oder c4... ganz zu schweigen von einem v8...
ich hab' mich auch schonmal für die Pflege der Autos im Osten starkgemacht, allen voran eben Polen, wo wir einerseits sehr tolle Fotos von Treffen bekamen (ihr müsst erstmal die Videos sehen!!), andererseits natürlich auch sehr zwiespältige.
Leider Gottes sind halt viele von diesen Autos schlichtweg Diebesgut - und das sollte man nicht schönreden. Das gilt natürlich für ALLE Ostblockländer. Und das trübt die Freude freilich sehr.
Desweiteren ist dieser Gepanzerte doch eine Classic Line mit Cognac-Leder, oder nicht? Schade, dass er gepanzert ist
dein LV-Dingsel da ist ja sowieso superexotisch (gewesen...), bspw, die hellen BOSE-Abdeckungen oder auch die helle Lenkradsäulenverkleidung. Superschön, superselten.
Bastian war schon bei seinem "Besuch" in Dänemark erheblich näher dran! Ich müsste mal schätzen, wieviele km weiter nördlich er dann letztendlich fündig werden würde? 500km? 1000km? Wer weiss das schon?
Kai, so einen super seltenen und sehr gut erhaltenen Classic Line Lang 4.2 verkauft man nicht, Todsünde egal was man dafür bekommt. Absolutes Einzelstück ausser Du hast die Kohle zum überleben gebraucht, dann sei Dir verziehen
Gottseidank, ich wusste ja nicht, dass du eine ganze sammlung der langen hattest! Warum hast du dich dann ausgerechnet von dem ganz besonderen getrennt?
... die waren schön nacheinander im Besitz! Erst der schwarze, dann die grüne und dann habe ich die schwarze "einfach" wieder zurückgekauft. Hat aber auch ein wenig Überzeugungsarbeit benötigt!