|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hallo, unschwer zu erkennen: es geht hier um die Variante mit Schaltgetriebe. Weiß zufällig jemand, worin sich die Geberzylinder vom ABH und PT unterscheiden? Gruß Carsten P.S.: Den 80€-Unterschied habe ich schon selbst herausgefunden...
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3 |
Hi Carsten, ich finde jetzt keinen Unterschied. Hast Du eine Teilenummer?
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hallo Tim, für den PT: 4A0 721 401 für den ABH: 441 721 401C
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Moin Carsten,
zur Lösung des Problems für Deinen Eidgenossen kann ich nichts beisteuern, aber, es sind € 171,95,- Unterschied.
für den PT: 4A0 721 401 = 126,74,- für den ABH: 441 721 401C = 298,69,-
Vielleicht mildert der After Sales Markt den Schmerz.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hallo Florian, Mein Edgar ist 2 Jahre alt, da hieß es noch:
für den PT: 4A0 721 401 = 120,06,- für den ABH: 441 721 401C = 198,36,- beides icnl. 16% Mwst.
Kann der für den ABH plötzlich um 100€ teurer geworden sein?
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Carsten,
guck mal in das in Deinem Profil angegeben Postfach (E-Mail).
Flo
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3 |
Tatsache, ist wohl so. Im Tecdoc steht da allerdings nichts von. Beim PT könnte ich dir preiswert helfen, beim ABH dann wohl nicht, obwohl die Zylinder bei mir für beide Autos unter einer Teilenummer gelistet sind. Grübel! Vielleicht geht ein Repsatz?
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hi, ja, wenn's einen Repsatz gibt, würde ich das wohl erstmal versuchen...
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
TECDOC kann mit Teilen, die nur für die eine Variante nichts anfangen, da Stückzahl zu gering.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Habe nochmal ein bißchen geforscht... Der Geberzylinder vom PT ist laut Edgar schon seit dem Typ 43 in alle200er verbaut und in alle 100er , die keinen Seilzug haben. Den vom D11 ABH gibt's nur im selbigen. Die C4 mit ABH/AEC haben schon wieder einen anderen.
Der Nehmerzylinder ist übrigens vom Typ 44 NFL über den D11 bis hin zum S6 plus überall gleich.
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
So, habe nun beide vor mir liegen. Oben vom 3.6 bzw. 200 20v und unten vom 4.2er. Nahezu identisch, nur das beim 3.6er das Gewindestück, wo die Gabel draufgeschraubt wird, M6 ist und beim 4.2er M8. Unter der Gummimanschette haben aber beide nur 6mm. Also werd ich mir im Zubehör einen neuen von ATE für den 3.6er kaufen. Die 3.6er Gabel hat dann nen 8mm Bolzen mit Clip zum Verbinden mit dem Pedal statt ner M8x20 Schraube, macht für mich keinen Unterschied....
Ich frage mich ersthaft was das soll, mit den verschiedenen Geberzylindern. Die beiden betätigen die GLEICHE Kupplung...
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300 |
Unterschied ist die Gabel und eine Kante am Gehäuse die beim 4,2er dann am Pedalarm anschlägt, 4,2er Zylinder bezahle ich 96,50€, Repsatz hab ich nicht gefunden. Gruß Frank
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hi Frank, hätt ich das eher gewusst, wärst du mein Mann gewesen...  Was für eine Kante meinst du? Fehlt die bei dem, den ich bei mir ausgebaut habe? Das Gehäuse ist identisch mit einem aus nem 200 20v.... siehe Anhang Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300 |
Hi Casten, wenn du den Zylinder von 3,6er nimmst steht eine Ecke über und was noch sein kann ist das der Kolben im Geberzylinder kleiner ist, also brauchst du mehr Kraft um die Kupplung zu treten und es könnte sein das das Pedal bricht, ist schon so mit originalem Zylinder ein 4,2er 6Gang Problem. Gruß Frank
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|