|
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 10 |
hallo, ich denke ich kann eine Fehlbedienung ausschliessen... wenn ich vom Gas gehe dann müsste doch eigentlich der Wagen abtouren und der Momentanverbrauch auf 0,0 stehen. Bei mir funktioniert das nicht so recht ich habe meisstens 7,7l stehen und der Wagen wird nur sehr träge langsamer. Manchmal funktioniert aber die motorbremse exact. Kennt jemand dieses Problem? vielen Dank im vorraus
Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein RS2
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Wie schnell bist Du denn bei Deinen Tests? Die Schubabschaltung ist nur bei >80km/h aktiv, darunter bekommt er etwas Sprit damit der Motor nicht aus geht. Bei mir steht meist ein Verbrauch von 5,5 im Mäusekino.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Ist die Schubabschaltung nicht über 2000 1/min aktive?? Geschwindigkeit egal?!
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, ja, genau so ist es (wenn nicht sogar noch weniger upm). Ich würde vermutlich mal den Leerlaufschalter testen (Teil d. Drosselklappenpotis) bzw. den Gaszug. Was ist denn die Leerlaufdrehzahl bei Bastian (Werner)? lG Bastian (Preindl)
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Werner. Die Schubabschaltung ist bei betriebswarmen Motor ohne Klimaanlage bis 1400U/min aktiv - und muss bis dahin 0,0 l/100km anzeigen. Mit Klima und nicht erreichte Wassertemperatur schon bei 1800U/min. Überprüfe einmal die Stecker vorne am Drosselklappenpoti; Leerlaufregelventil - am besten abziehen und einsprühen. Könnte aber auch eine Steckverbindung am Kombiinstrument sein.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi Manfred,
sitzt der LMM vor oder nach LLRV? Sitzt er nämlich vorher, so dürfte trotz Problemen am LLRV die Einspritzmenge nicht mehr als 0.0 sein.
lG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Da gibt es mehrere Möglichkeiten warum er nicht in die Schubabschaltung geht. Einmal Nebenluft oder undichte Schläuche für Unterdruck usw. das Drosselkalppenpoti welches den Leerlauf nicht erkennt/ schaltet bzw. einen defekt hat. Dann kann auch mal die Drosselklappe hängen und nicht richtig schließen. Und das Tachosignal sowie der LLR haben auch einen Einfluss darauf. Beim S6 Plus und V8 + geht die Schubabschaltung egal was an ist an Verbrauchern bis 1800 Touren kalt und 1600 Touren warm und ab dann spritzt er wieder ein. Jedoch habe ich auch schon mal ab und zu Unregelmäßigkeiten dort im BC festgestellt. Zu 99% schaltet sie sofort um, mal ist sie etwas träger. Sägt er denn ab und zu im Leerlauf ? Zwischen Automat und 6 Gang gibt es soweit keine Unterschiede.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 10 |
erstmal vielen Dank für die Infos.. dann habe ich ja am Wochenende genug zu tun... habe heute mal testweise eine AU versucht... und siehe da er läuft viel zu fett... jetzt werde ich mal die Unterduckanlage unter die Lupe nehmen....
Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein RS2
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert