Hi,
ja, eh, ohne Verdunstung is nix ... also muss man sich tatsächlich fragen, wozu ... oh Moment, klick:
Was, wenn es sehr wohl als Korrekturwert einfließt, und zwar nicht für's Schnellfahren, sondern für's Langsamfahren? Es ist ja klar, dass beim Stop- and Go oder im Stehen die Motorwärme bzw. die Wärme vom Kühler den Sensor mit aufhitzt. Anhand des Korrekturwertes kann man das grob ausgleichen. Wie wär's damit?
lG
Bastian