unter der Trittschutzleiste hinten rechts. Habe ich erst bemerkt, nachdem der Rost sich schon den Schweller runter zog Habt ihr sowas schon mal gesehen? Wo könnte da das Wasser eindringen. Die anderen Trittschutzleisten schienen OK, die nehme ich kommendes WE aber alle mal runter.
Was zum Geier ist des das??????? Bei nem vollverzinktem Wagen Rost, und so extrem, und an der Stelle? Das sieht man ja gerade mal bei nem 1er Golf. Unfallfahrzeug?????
Da rosten viele Audis vor sich hin.....ist eine Scheuerstelle wo sich Dreck drunter sammelt und irgendwann ist auch die beste Zinkschicht hin--das schxxx Strassensalz macht dann ein übriges aus......
Jopp bekommt man heile ab ... ordentlich heiss machen und dann FLACH abziehen und ja nicht verbiegen, denn gerade bekommt man das nicht mehr ... so wie bei mir
Meiner sah nicht ganz so schlimm darunter aus ... aber gut dass ich es entdeckt hatte!!
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
so, die anderen Schweller sind OK. Hinten rechts muss wohl mal was gewesen sein (Unfall?). Da war der Trittschutz anders befestigt als bei den restlichen Schwellern.
Gruß Jörg
Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Wasser kommt da schon hin. Die Türspalte ist nicht dicht. Die Verzinkung ist auch nicht ewig Schutz. Bei meinem C4 ist Rost am Unterboden im gesamten hinteren Bereich...ich könnt kotzten wenn ich dran Denke...
Ich halte viel von dem Antirostfett von Mike Sander. Echt klasse und lass Dir doch mal ein Angebot für nen Unterbodenschutz mit dem Zeug machen. Hält nachweislich ewig, konserviert Rost dermaßen das der auch nicht mehr weiterkommt.............echt klasse, kannste auch selbst machen. Die verleihen den Kocher 10 kg Fett. Schau mal unter der Homepage: www.mike-sander.de
Stimmt, von Mike Sander hab ich auch viel gute Stimmen gelesen. Was ich auch schon selbst erfolgreich angewendet habe ist der Rostumwandler von Fertan. Ich war bisher immer recht skeptisch gegenüber sowas, aber das hats echt gewandelt! Mein momentanes Mittel gegen den fortschreitenden Rostbefall nennt sich Duplex-Garage. Ich lass mir eher von denen mal nen Angebot machen. Dann hab ich die Verarbeitung in Könner-Hände! Danke!
Ich sag Dir doch, ein originaler V8 sieht an der Stelle niemals so aus. Ich bin mir da sehr sicher, und ich denke viele aus dem Forum verfluchen mich schon mit meiern Rechthaberei, das der Schweller schon mal gemacht worden ist.
bin gerade dabei meinen eine Komplettlackierung nach Hagelschaden zu gönnen. Beim Demontieren der Einstiegsleiste hinten rechts hatte ich das gleiche Problem wie Jörg. Noch nicht ganz soweit, ist ja auch erst Ende 93, aber trozdem unverständlich!. Ebenso im den Radkästen ist fast jeder Schweißpunkt angefangen zu rosten.