Hi,
du brauchst dir doch nur mal die Leistungsdaten von deinem Auto ansehen - dann erübrigt sich die Frage. 8,4 von 0-100 hat damals schon keinen wirklich überrascht; dafür ist ein V8 (Automatik) aber auch wirklich nicht da.
Wenn du sagst, der Karren ist Jahre gestanden, tust du ihm auch gar nichts Gutes, wenn du ihn am Berg hertrittst. Fahr ihn mal ein paarhundert km auf der Autobahn, das ist VIEL besser für die Maschine. Außerdem hast du vermutlich auch noch nie das ATF-Öl gewechselt; auch nicht die optimale Voraussetzung für solchen Unfug.
Hinzu kommt, dass du bei den genannten Verbräuchen entweder dauernd am Gas stehst, oder ein oder mehrere Sensorprobleme hast; nicht nur, dass du deinem Motor dann umso weniger Gutes tust, wenn du ihn trittst (aber ja, ich weiß, dass das reizvoll ist, v.a. wenn man den Schein noch nicht lange hat und das erste Mal soviel PS unter'm Hintern...), du wirst auch nicht die volle Leistungsentfaltung erleben.
Ein V8 6-Gang Handschalter ist schon ein ganz anderes Thema; da siehts wieder etwas bitterer aus für die Dieselfraktion. Insgesamt muss man bei diesen monsterhaften Drehmomenten auch festhalten, dass dieses nur in einem vergleichsweise geringen Bereich anliegt. So kannst du zwar untenrum mächtig Dampf machen mit den kleinen Nähmaschinen, ebenso schnell geht ihnen aber auch die Luft aus. Auch scheinen viele nicht zu überzuckern dass das alles TURBO-Motoren sind; und wir SAUGER fahren. Steck mal Turbos auf den V8 oder fahr einen Turbo-Benziner - da hat KEIN Diesel ein Leiberl.
Aber noch einmal: Wenn du dir einen V8 zum Heizen angeschafft hast; verkauf ihn wieder, bevor er totgetreten wurde. Wenn es ein Auto dieser Größen- und Altersordnung sein soll, sieh dich nach einem Audi 200 10V oder 20V mit Vitamin B um; leichter, sportlicher und vor allem turbogeladen. Da kannst dann auch Chips reinstecken und den ganzen anderen Käse machen, der vielen so wichtig ist.
lG
Bastian