Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 124
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 124
Hi,

was mich schon lange interessiert, wie "fühlt" es sich an im alltag einen v8 zu lenken? merkt man das man irgendwie einen der letzten seiner art bewegt bzw. das der ein oder andere blick auf einen gerichtet ist?

entstehen an der tanke evtl. spontane gespräche bzw. gibt es teils verwunderte blicke an der ampel?

mögen zwar komische fragen sein, aber wie titelte audi damals

"v8 Die andere Art des Ansehens"

Zuletzt bearbeitet von Thomas Vog.; 05.07.2008 07:03.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
im Alltag merkt man kaum mehr etwas... erst wenn man wieder mal mit nem andern Auto unterwegs ist und wieder in den Vau einsteigt... sehr erhabenes Gefühl

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

fühlt sich an wie wenn ein König seinen Thron besteigt...


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
da muß ich Roy Recht geben.

aber wenn man auf den Dicken angesprochen wird, dann entweder von den Leuten, die den V8 nicht kennen, mit: schöner alter Audi 100, hatte auch mal so einen....

oder man kommt mit ähnlich veranlagten Leuten wie wir spontan ins Gespräch und philosophiert über die gute Alte Zeit...Wo Auto´s noch Klasse hatten und Charakter und noch nicht so´n Einheitsgesicht wie heute hatten.

Blicke werden einem öfter mal hinterher geworfen...


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wenn man einen Benziner aus der heutigen Zeit fährt ist alles verzögert und indirekt. Beim V8 gibt es noch den guten alten Gaszug, bei den neueren ist alles elektronisch geregelt. Heist, egal was Du beim V8 betätigst, es geschieht unmittelbar danach un din der härte die Du vorgibst.
Bei den elektronisch gesteuerten vergeht erst mal ne Gedenksekunde und dann sagt das Gaspedal dem Steuergerät "........äääähm, gib mal vollgas", das Steuergerät gibt das dann ans Motormanagment "gib mal vollgas", und als ob irgendein alter Festerhebermotor die Drosselklappe laaaaaaagsam öffnet reagiert das Elektronikwunder dann.
Kein Feadback der Lenkung und der Bremse, einfach nichts.
Emotionslos kommst Du ans Ziel und gehst demotiviert zur Arbeit.
Nichtdoch beim V8. Du spürst den Asphalt wie er sich bei Vollgas unter Deinen Reifen in Falten wirft, Du haust das Pedal bis in die Ölwanne und der V8 quitiert das mit spürbarem in den Sitz drückenden Vortrieb.
Du sitzt im V8 wie in nem Wohnzimmer, Leder und Holz, wenig Platik. Bei den heutigen Platik/Carbonlook-Bombern ist von Ambiente keine Rede (wenige Ausnahmen).

An der Tankstelle bist Du Tankwarts liebling und unterwegs sind es Neider die gern würden sich aber wegen dem Spritverbrauch nicht trauen, die Dir mißachtende Blicke und Sprüche entgegenbringen oder aber Enthusiasten bei denen das Feuer der Automobilleidenschaft wieder aneschiert wird wenn Sie einen gepflegten, fast aussterbenden V8 sehen.

Alles in allem zieht der V8 sowohl Blicke als auch Meinungen aller Art auf sich, die meist positiv sind. Und wer mal drin saß und mitgefahren ist, ist infiziert vom Virus.
Das schaft kein A8 und keine S-Klasse.

Und die dummen Gesichter wenn Sie versuchen Deine "alte Kiste" zu überholen, dann das Agregat zu hören bekommen und in einer kleinen blauschwarzen Wolke versi nken und das Nachsehen haben müssen ist immer wieder ein Erlebniss was einem positive Energien in vorm von Adrenalin gibt.

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
Hallo Thomas,

Du kennst sicher die stolzen Fahrer von A3 1.6 FSI oder A6 2.0 TDI. Die haben 30 000 Euro und mehr in Ihre neuen Autos investiert und sind stolz wie Oskar.

Mit den 30 000 Euro bin ich seit 4 Jahren im V8 unterwegs, habe 80 000 km gefahren und bin nicht sehr stolz darauf.

Mir gefällt der V8, ich fahre ihn weiter, und das einzige besondere Gefühl für mich beim V8 fahren ist, dass ich das für mich tue und mir die Meinungen im Umfeld grad egal sind.

Also tu es für Dich und nicht für die anderen. Du unterscheidest Dich nicht von den anderen, wenn du V8 fährst.

Grüße,

Mathias


V8 und jetzt Lada 4x4
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
es drehen sich sehr viele danach um aber nur weil sie vermuten das irgend ein Amischlitten um die Ecke kommt.
Musste mir schon anhören das der Klang der Hammer ist an dem Auto aber musste es den ein langweiliger Audi sein.

Nur allein wegen seiner schönen Form hatte ich nur von meinem Bruder ein kompliment bekommen, er meinte "einfach eine geile Siluette"

An der Tanke heißt es nur "oh doch so viel"

Ich muss aber auch sagen das ich meinen Dicken weder verziert noch sonst irgend welchen Schnickschnack dran habe, nur echtes brobeln vom V8.


wer für alles offen ist kann nicht ganz Dicht sein....
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 124
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 124
naja ich kaufe den v8 nicht wegen anderen leuten, sondern weil ich gerade damals von meinem dad in der kiste "mitgeschleppt" wurde damals heißt, als der sprit noch irgendwas um 1 dmark gekostet hat

der v8 ist für mich gerade wegen der form einzigartig. diese ecken, kanten und doch einfach gehalten.

und die 80l die ich in den dicken reintanken würde (zu 1,34 wohlgemerkt bei den nachbarn ) sind es mir auch wert. zudem muss ich den wagen nicht jeden tag benutzen bzw. meistens nur am we...

das man oft gesagt bekommt, was man mit so einer alten und hässlichen kiste will, weiß ich aus eigener erfahrung. meine freundin meinte, bevor sie sich persönlich so ein auto kaufen würde, egal wie billig oder wie stark der motor ist, fährt sie lieber bus - naja sie steht wie immer auf ein cabrio -> rs4 sollte es sein... na denn, viel spaß beim sparen... so viel dazu.

mich interessiert halt einfach wie die leute so reagieren. aber ich kaufe mir nicht für eine reaktion der leute, nach dem motto, "hey hier bin ich, fahre v8" einen alten audi... es ist eher genauso wie es carsten beschrieben hat.

ich fahre gerne den 4b meines vaters, aber es fehlt die gewisse nähe zur straße. die lenkung ist etwas schwerfällig und vermittelt nicht direkt den kontakt zur straße, und beim kickdown kann man sich zwischendrinn noch einen kaffee holen... erschwerend kommt die tatsache dazu, dass es ein diesel ist...

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
Nach 16 Jahren und zwei Monaten kann ich nicht behaupten irgend eine Veränderung im Verhalten meiner Mitmenschen festgestellt zu haben.Aber vieleicht achte auch nicht darauf. Mir ist es egal was andere Denken. Ich habe das Fahrzeug gekauft , weil es nach dem
220 V , die optimale Motorleistung zum damaligen Zeitpunkt hatte, und es nichts besseres auf dem Automobilmarkt gab, und ich schon seit 1983 von der Sicherheit des Quattroantriebes überzeugt bin. ( Bis heute mehr als 1 Mio km mit Quattroantrieb)
Außerdem hat der V 8 ein gewisses Understatment , auch das war ein Grund damals dieses Fahrzeug zu kaufen.
Ich werde den V 8 noch lange fahren.
Zumindest so lange, wie ich in diesem Forum Fachleute und Spezialisten finde , die mir behilflich sind dieses Fahrzeug am laufen/leben zu halten. Ich bin leider kein Schrauber.
An dieser Stelle mal meinen herzlichen Dank !!!
Chris W.

176698-RIMG0836.JPG (0 Bytes, 101 downloads)

.....quattro seit 1983
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
Für mich ist es immer wieder ein ganz anderes Gefühl wenn ich in den V8 steige. Man fühlt sich automatisch zu Hause und fällt als 20jähriger mächtig auf mit dem Ding. Ich war auch richtig stolz, jetzt endlich einen eigenen V8 zu haben, nachdem ich bei Papa immer hab mitfahren müssen
Die Meisten kennen den V8 aber gar nicht, auch wenn ich jemandem erzähle vom V8, fragen die immer "A8 oder wie" oder sonst was in der Richtung.
Vielen gefällt der V8 auch nicht so, aber ich fahr das Auto ja auch nicht für Andere...

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Gestohlen bei group44.de

In Antwort auf:

Tach zusammen !!

Mal nen Denkanstoss zum Thema " Kosten für 44er etc. " :

Rechnet euch mal durch ,was heute ein Neuwagen kostet , wie groß die Differenz zwischen dem Neuwagenspritverbrauch und dem Verbrauch von unseren 44ern ist , und welch ein " betörender Flair " ein KOMPLETT selbst geleaster oder finanzierter Neuwagen ausstrahlt !!!



....danke . brauch ich nicht !!

Mir ist schon klar , das man darüber TREFFLICH streiten kann , aber ich denke ,darüber brauchen WIR im Forum uns wenig Gedanken machen !!

Unsere Kisten sind automobile Klassiker mit Ausstrahlung , Dampf und STIL !!

Und das kostet DEFINITV weniger ,als ein entsprechendes Neufahrzeug , mitdem man heute kein Aas mehr beeindruckt , weil...die Bank hats ja , Herr Nachbar !!

Ausserdem :

Für die , die uns blöd anmachen , vonwegen Spritfresser und Schadstoffschleuder etc....
Fragt einen solchen " Experten " mal nach der Energiebilanz für die Herstellung seines 1400 Kg-Golf mit FSITDI5VDoppelturbo mit 900 ccm " Sparmotor " und Euro 11 Einstufung !!
Unsere Schiffe sind vor rund 20 Jahren vom Stapel gelaufen und werden wohl noch MINDESTEN 15 Jahre im Einsatz bleiben können , der Mehrverbrauch zu nem Neuwagen ist da schlank zu vernachlässigen !

Es geht mir hier nicht drum , mit unseren Kisten den " dicken " zum machen , wir fahren unsere Schätze im Bewusstsein , ein ausgeprägten Hang zum Individualismus zu haben und nicht jedem kommerzgesteuertem Modetrend hinterzurennen !!
( ..Trendfarbe WEISS , hatte ich schon vor 11 Jahren an meinem 200er KG , alles hat gesagt , sieht SCh.. aus , das war mir DERART egal ,das mir die Worte dafür fehlen !!! )

WIR setzen hier die Trends :

-Beständigkeit

-Ressourcenschonung durch VERZICHT , alle 3 Jahre einen Neuwagen bauen zu lassen.

-Selbewusstsein , eine " alte Karre " vor der Haustür zu parken (...brauche für den Nachbarn kein geleastes " Statussymbol " in Form eine neuen Golf mit 105 PS.....Lachnummer !!! )

SO !!!!...das musste mal raus !!! Nu gehts Ihm wieder gut !!!

....ich wünsche der Gemeinde ein schönes Wochenende und MASSIG Kilomter noch für unsere DicKschiffe !!!

...möge die Macht mit uns sein...IMMER !





Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hehe,

und das Thema Spritverbrauch ist ja sowieso ein ganz eigenes. Habe gestern meinen 20V mit 8,7 Liter Schnitt auf der Bahn und mit 6,4 Liter Schnitt auf dem Teilabschnitt Landstraße (45km) nachgerechnet bewegt, hatte aber außerdem noch das Licht und Mucke an. Selbstverständlich auch bei Tag. Den Landstraßenwert schafft nicht mal der 5-er Dieselgolf meiner Vorfahren... gut gut, ich bin verbrauchsbewusst gefahren, aber genau das ist ja wohl auch der Punkt - am meisten Sprit spart man mit Hirn, nicht mit Neuwagen.

Ansonsten ist dem ganzen nichts hinzuzufügen - dass wir regelmäßig als Spritschleudern beschimpft werden (ja, ich hatte sogar schon anonyme Beschimpfungen am Auto kleben) und uns die Neidhammel die Tür in die Seite rammen, ist halt leider trauriges Zeugnis unserer Gesellschaft. Über dem muss man einfach stehen, die Tür zu machen, den 8-Zylinder anwerfen und davonblubbern

lG

Bastian

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Alles nur Neider und der Rest blöde Öko´s die meinen Deutschland ist der Co2 Bösewicht. Totaler Blödsinn.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
In Antwort auf:

am meisten Sprit spart man mit Hirn, nicht mit Neuwagen.





Sehr richtig! Aber das ist es was unsere Staatlich Verblödete Gesellschaft nicht in selbiges bekommen will.

Mein Kumpel hat mal vor 4 Jahren so ein Möchtegern Umweltschützer an die Wand Argumentiert,
als er ihm weis machen wollte das sein 7-8 Liter brauchende E-Kadett GSI ein soooooo gefährliches Auto ist,
als er gekontert hat mit Resourcen verschwendung wenn er sich alle 2 Jahre das neuste Auto kauft,
welches im endeffekt genausoviel brauch,
meinem Kumpel wegen Leasing oder Finanzierung nur das Loch im Gelbeutel größer macht,
hält er lieber ein bereits Existierendes Auto Instand und
schont damit Resourcen,
hat der gute Mann seine Strategie überdacht und hat sein Krempel zusammen gerafft und zog von dannen!

In Antwort auf:

Über dem muss man einfach stehen, die Tür zu machen, den 8-Zylinder anwerfen und davonblubbern




Yo, entweder Blubber ich davon, oder Pfeife davon!
(wennd er 220v endlich fertig wird)


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja und man beachte mal unsere Regierungsheimer, die Fahren ja nur 3L Lupos

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Wie war das mit der geänderten besteuerung von dienstwagen?
Gabriel fährt mit dem Zug zu sitzung aber lässt sich sein Nobelbomber hinterher fahren weil er nicht drauf verzichten will !

Glaubwürdig sieht anders aus!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja wie soll er denn sonst vom zug zur Sitzung kommen

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Der Verräter kann mal laufen!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja nee das geht ma gar nicht Diäten erhöhen

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Ja genau! Diät soll er machen!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 124
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 124
ein anderes thema/problem worüber sich ein öko keine gedanken macht, ist, was mit den alten autos passiert nachdem sie in deutschland keinen tüv mehr bekommen bzw. zu alt oder zu hohen verbrauch haben...

die kisten kommen auf einen hochseedampfer und kommen dann nach afrika oder in den mittleren osten wo unsere dicken alten sklasse, 7er oder v8/a8 noch mehrere jahre ihren dienst tun. auch ohne tüv oder ökogelaber. in ländern wo der sprit weiterhin 11cent kostet ist es natürlich egal ob ich nen 4 oder 8 zylinder fahre. denn die leute die sich in den ländern das autofahren leisten können, können auch für 5€ volltanken.

somit wird das co² was in deutschland so mühseelig eingespart wird, anderswo in der welt wieder sinnlos rausgehaun.

somit sehe ich persönlich auch keinen grund meine fahrerei einzustellen und mir was "günstigeres" zu kaufen. denn dieses gelaber von co² und klimawandel ist sowieso nur palaber! die ursachen sind ganz andere, und das wissen seriöse "klima"forscher auch. es ist mir mittlerweile egal was solche typen wie dieser ard/wdr klimaexperten-halbinder so daherlabert, da er auch nur gekauft ist und seine gehälter von bestimmten stellen bekommt.

das gleiche mit diesem uno-klimarat oder wie das ding heißt. alles verbrecher! was da geld drannhängt...

ist vielleicht ein wenig weit ausgeholt zu dem thema, aber das musste jetzt einfach mal raus!

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Ich weis nicht mehr wo ich es gelesen habe,

Zitat:

Solange man in Chinas Flüssen Filme entwickeln kann,
liegt es auf der Hand wo mit dem Umweltschutz angefangen werden muss !

Zitat-Ende

Solange sich da nix tut,
Sollen die Umweltforscher nicht alles den Westlichen Ländern in die Schuhe schieben,
oder hat schon jemand mal ne Reportage über die
Chemisch-reinen Flüsse in anderen Ländern gesehn?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
Moin,

da kann ich nur noch eins hinzufügen !

Es kann nur einen geben ! eben wie der Highländer

Fahre seid 1996 v8 4,2. Was andere sagen oder denken, ist drecks egal !

mit solidarischen Grüßen

Burkhard

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
Mal ganz ehrlich, der Vergleich mit dem A3 hinkt gewaltig! Ich bin stolz, mal einen V8 besessen zu haben. Für mich ist es immer noch das beste Auto, was ich gefahren habe!!! Darunter waren auch BMW, Mercedes, Jaguar, und Lexus. Ich bin aber auch schon mit einem Pheton Zwölfzylinder und mit einem A8 4.2 TDI gefahren. Das waren alles auf ihre Art tolle Autos. Durch meine zwei linken Hände und meine relativ hohe Kilometerlaufleistung pro Jahr (gute 60tkm) ist der A3 die deutlich bessere Wahl für mich. Und trotz der "hohen" Finanzierungsrate geht es mir finanziell besser, als vorher mit dem V8 und dem Daily Driver Audi 80 TDI. Trotzdem, oder gerade deswegen zolle ich jedem Respekt, der weiterhin dieses tolle Auto am Leben erhält!

Aber um auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen. Es wurde sich immer umgesehen, selbst wenn ich die Spielstraße nur mit Standgas langgerollt bin. Oder das Anlassen an der Tankstelle... das Motorengegräusch ist ja auch einfach nur phantastisch. So klingen doch neue Autos einfach nicht mehr. Aber vielleicht liebe ich ja dieses Auto deswegen so doll. Oder ist es doch für diese tolle Form? Ich weiß es nicht...


Audi A3 Sportback 1.9 TDIe Bj. 2007 Audi 80 1.8S Bj. 1988 ehm. D11-Fahrer (04/2004-05/2007)
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
Hallo Denny,

Du hast recht, der Vergleich mit dem A3 hinkt gewaltig! Ich bin stolz, einen V8 zu besitzen. Für mich ist es immer noch das beste Auto, was ich fahre!!! Darunter waren auch VW, Opel, Ford, und Fiat. Ich bin aber auch schon mit einem Kramer Einzylinder und mit einem Peugeot gefahren. Das waren alles auf ihre Art tolle Fahrzeuge. Durch meine zwei rechten Hände und meine relativ niedrige Kilometerlaufleistung pro Jahr (kappe 10tkm) ist der V8 die deutlich bessere Wahl für mich. Und ohne Finanzierungsrate geht es mir finanziell besser, als vorher mit dem Golf 2 und dem Jetta 2. Trotzdem, oder gerade deswegen zolle ich jedem Respekt, der weiterhin dieses tolle Auto am Leben erhält!

Aber um auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen. Es wurde sich selten umgesehen, selbst wenn ich die Spielstraße nur mit Standgas langgerollt bin. Oder das Anlassen an der Tankstelle... das Motorengegräusch ist ja auch einfach nur unauffällig. So klingen doch neue Autos einfach nicht mehr. Aber ich mag ja dieses Auto deswegen so doll. Und es ist doch diese tolle Form! Ich weiß es.

Audi V8
Kramer KL 11
Honda Dax





V8 und jetzt Lada 4x4
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
na dann nicht...


Audi A3 Sportback 1.9 TDIe Bj. 2007 Audi 80 1.8S Bj. 1988 ehm. D11-Fahrer (04/2004-05/2007)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 68 (0.017s) Memory: 0.7178 MB (Peak: 0.8998 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-05 14:41:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS