Wenn ich mich recht erinnere, ist der Temp-Geber welcher für die KI-Anzeige massgebend ist am Ausgang des Motors (also an der heissesten Stelle des Kühlwasserkreislaufes), hingegen wird der Lüfter durch zwei andere Geber (einer davon unten am Kühler) gesteuert, also dort wo das Wasser bereits gekühlt wurde. Solange die Temperatur nach dem Kühler also unter der Grenze für Stufe 1 liegt, wird er nicht anspringen, auch wenn das KI da schon über 100°C misst und anzeigt.
Falls ich falsch liege, bitte korrigieren...