Gut: Geht selten was kaputt, ist relativ sicher und bequem und verbraucht wenig.

Schlecht: Wenn man eine Panne hat (für meine Freundin ein Trennungsgrund von dem Auto), hohe Reparaturkosten, hoher Verbrauch, großes Auto (schlecht zum einparken)

Ich glaube, so gebe ich die Meinung meiner Freundin ganz gut wieder. Meine Freundin hasst meinen V8. Meinen alten B4 hat Sie z.B. geliebt. Hier mal anhand eines Opel Commodore der Beweis, dass die lange Motorhaube nicht immer auch Sicherheit garantiert:

http://de.youtube.com/watch?v=yTC7hrK_ArQ

Ein moderner Kleinwagen ist schon sicher. In bestimmten Situationen hat er sogar Vorteile, z.B. beim einem Unfall in die Seite. Bei vielen großen Autos bringt ein Seitenaufprallschutz nichts, wenn die ganze B-Säule mit eingedrückt wird.


Audi A3 Sportback 1.9 TDIe Bj. 2007 Audi 80 1.8S Bj. 1988 ehm. D11-Fahrer (04/2004-05/2007)