Hi,
der Typ ist ein Dummkopf und ein Schwätzer überdies. Mag sein, dass die Treibstoffpreise durch die Besteuerung mitgestiegen sind, aber die Erdöl-fördernden Staaten sind alles andere als unschuldig:
http://www.omv.at/SecurityServlet/secure?cid=1170918337891&lang=de&swa_id=316556777423.3595&swa_site=wps.vp.atWas aber jedem dieser Spritpreisraunzer einfach nicht eingehen mag, ist die Tatsache, dass es ganz einfach KEINE ANDERE MÖGLICHKEIT gibt, dem Verkehrsaufkommen und der Ressourcenverschwendung sowie -abhängigkeit langfristig beizukommen als das Besteuern der Spritpreise. Steuern heißt nicht umsonsten kontrollieren, lenken.
Der große Fehler ist nur, dass die Regierungen
a) VIEL zu spät reagiert haben und
b) dabei auch noch dumm wie Nussbrot agieren und es außerdem
c) mit der Angst probieren (siehe Klimawandel); was außer schwach rein gar nichts mehr ist
Fakt ist, dass die meisten Industrieländer ganz einfach von den erdölfördernden Nationen so sehr abhängig sind, dass selbige die totale Wirtschaftskontrolle innehaben - falls das noch niemanden aufgefallen ist. Das ist einer der wirklichen Gründe, warum man uns das Autofahren madig machen möchte.
Das andere Problem ist dass kein Mensch, aber wirklich keiner, mit einem besseren Vorschlag daherkommt, wie man den chronischen Verkehrsüberlastungen Herr werden will. Denkt ihr wirklich man kann immer breitere Straßen bauen bis in alle Ewigkeit und alles wird gut? Die Ressource "Straße" ist stark begrenzt und es kann letztendlich nicht anders gehen, als den Verkehr einzudämmen. Wenn irgendwem was Besseres als Besteuerung einfällt - nur zu, her damit!
Bastian
PS.: A propos Schwätzer: 15 Cent kostet der Liter Super in Dubai, was im UAE-Schnitt liegen dürfte. Richtig günstig ist es nur bei Chavez, da ging's zumindest vor kurzem noch mit 2,6 Cent.