Hi Dominik,

üblicherweise wird geraten, beim Tausch des DZGs auch den OT-Geber mitzutauschen. Das ist für dich jetzt eine Null-Euro-Aktion, da die Geber baugleich sind. Entweder du investierst noch einmal und kaufst einen zweiten Geber und tauscht auch den OT-Geber, oder aber du baust den jetzigen DZG als OT-Geber ein und wirfst den OT-Geber raus. Sofern nicht durch einen ganz blöden Zufall beide Geber kaputtgegangen sind, kannst du damit zumindest diese beiden Ursachen ausschließen (mal die Verkablung außer Acht gelassen).

Eine andere Frage: Woher bist du dir sicher, dass du nicht versehentlich den OT-Geber anstatt dem Drehzahlgeber getauscht hast? Evtl. steht der DZG bei dir zu Recht im Fehlerspeicher (ihr werdet ihn ja sicher gezündet, gelöscht, gestartet, und noch einmal ausgelesen haben?!)?

Wie ist das denn nun? Sind deine Zündkerzen feucht? Oder spritzt er einfach nicht ein?

Bastian