Da ja viele, wie ich vor kurzem auch, Probleme mit ihren Hydraulikschläuche hatten, hab ich mir mal überlegt wie man das kostengünstig regenerieren kann. Herausgekommen ist nun folgendes:

Beim Hydrauliker neue Anschlüsse geholt, den alten Schlauch samt Quetschverbindung weggesägt, die neuen Anschlüsse mit Silberlot hart angelötet. Dann hab ich mir einen neuen Schlauch geholt und einen Reduziernippel, das ganze fest angezogen, fertig.

Kosten der Aktion:

Schlauch 17 Euro mit verpressen
Lötstücke 3 Euro (ich hab erstmal verschiedene Größen geholt zum testen)
Reduziernippel 4,20 Euro

letzteres kann man auch weglassen indem man zwei gleich Anschlussstücken anlötet, ging hier aber bescheiden.

Anbei die Bilder der fertigen Verbindung zu meiner, im Moment nicht vorhandenen Niveauregulierung.


175498-PICT0487.JPG (0 Bytes, 177 downloads)