Servus Jens ,

wie schon gesagt legal ist das Xenon im V8 nicht .
Ganz einfach deswegen , weil eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage Voraussetzung dafür sind .
Mit einer Scheinwerferreinigunsanlage können die meisten bestimmt noch dienen , eine automatische Leuchtweitenregulierung gibt es jetzt auch schon zum nachrüsten , wer aber nun denkt " Problem gelöst " der irrt .
Denn dann bleibt immernoch das Problem Streuscheibe , welche jene bekanntlicherweise für einen H 4 Einsatz gedacht ist .
Somit bleibt jenen nur eines übrig , ohne Eintragung herum zu fahren .
Wobei ich noch anmerken möchte , das ich selber Xenon verbaut habe und desöfteren angehalten wurde , und das selbst ( " fachkundige " ) Streifenhörnchen das nicht peilen . Ich denke mal das dies auch an der Fahrzeugklasse liegt , und bei einen Golf 2 - 3 oder ähnlichen wohl eher auffallen würde .
Das Xenon ist auf jeden Fall um Welten besser , als die originale " Adventsbeleutung " .
Es bleibt aber letztendlich Geschmackssache , für alle diejenigen die sich daran hochziehen !!!
Den Einbau kann man selbst vornehmen , da es nicht viel Aufwand ist, lediglich einen Lichttest würde ich danach machen lassen .
Die Preise für das normale Xenon reichen von 150,- € bis 450,-€ , und bei Bi - Xenon von 650,-€ bis 850,-€ .
Wobei sich das Bi - Xenon nur schwer im V8 realisieren läßt .

Ciao .