Danke für die Infos, ich werde das ganze dann wohl doch eher mit Zwischenplatte realisieren und nicht in die teuren Kolben investieren. Ich habe schon inseriert, dass ich einen RS6 Motor (nur Block und Köpfe gerne auch mit Zahnriemenriss) suche.
Zu den Ventilsitzen, im Einlass sollten 1.5mm stehen bleiben im Auslass 2-2.5mm. Das gilt für Serienmotoren, bei Rennmotoren lässt man nur 1mm stehen. Das ganze kann als Richtwert gesehen werden.
Besonders empfehlenswert sind auch die Supertech-Rennsportventile. Diese würde ich immer verbauen, da sie höhere Drehzahlen verkraften und bessere Flowwerte bieten.

Zuletzt bearbeitet von Christoph Werth; 24.06.2008 01:58.