Hallo,

für die Laufbahnrevidierung muss der Zylinder zunächst feingebohrt und anschließend gehont werden. Anschließend müssen die Siliziumkristalle wieder freigelegt werden.

Das ist mittlerweile mit der normalen Maschinenausstattung eines Motoreninstandsetzers möglich, sofern er die speziellen Diamantwerkzeuge und Freilegungsleisten für Alublöcke verwendet.

Habe vor kurzem erst in einem Kolbenschmidt-Prospekt über das Verfahren gelesen. Es geht also, aber was es kostet kann ich nicht sagen. Aber vllt. ein Motoreninstandsetzer in Deiner Nähe!

EDIT: Das trifft natürlich nicht auf die NiKaSil-Laufbahnen zu sondern nur bei AluSil oder Lokasil. Ist der erste 3,6er-Block ein AluSil-Block, dann greift das obige Verfahren.

Für Kolben in Einzelanfertigung kann ich nur einen empfehlen: Fa. Wahl in Fellbach. Beim Hr. Wahl hab auch ich mir 5 Kolben für meinen 20V-Turbo-Motor fertigen lassen. Er verwendet Mahle-Rohlinge als Basis und ist ein alter Fuchs (im wahrsten Sinne des Wortes) im Geschäft. Er hat damals schon für BMW und Porsche die Kolben der Formel 1-Turbo-Autos gefertigt. Auch preislich als top anzusehen und vor allem alles Made in Germany! Auf sowas lege ich persönlich wert aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.

Ich poste gerne ein paar Bilder meiner Kolben.

Zuletzt bearbeitet von Markus Mangold; 23.06.2008 06:46.

Gruß Markus Mobile Trockeneisreinigung