Hallo fahre einen V8 4,2l Bauj. 07.92 Top Zustand 178000km, Mein Problem: beim Gas geben, auch in N Stellung kommt so ein DUMPF PFEIFENDES (Blöd zu beschreiben), Geräusch weiß jemand was das ist??? P.S. klingt ähnlich wie so eine Sirene halt leise. Achso wenn ich eine weite Strecke gefahren bin und er danach in der Garage steht kommt auch so ein ähnliches Geräusch von hinten, habe gemerkt wenn ich den Tankdecken auf mache das, viel Luft rauszicht und das Geräusch weg ist, Danke. <font color="#666666"> </font color>
Zuletzt bearbeitet von Jens Wustmann; 19.06.200802:09.
jo..........das hab ich gerade beim freundlichen machen lassen. Einbau ca. 77 Euro, Teil ca. 25 Euro.........wollte das selbst machen, nur ist das etwas für geübte Finger. Wohl nicht schwer, aber ich hab es lieber gelassen. Danach war das pfeifen weg. Ist aber soviel ich weis für den 3.6er baugleich.
ich kanns dir nicht in mm angeben aber beim Ventil vom 4.2er sind es grössere Anschlussnippel... da kann man versuchen die Schläuche vom 3.6er drauf zu drücken wie man will... da geht nix... aaaaaber man kann das bestimmt anpassen, man kürze die verbauten Schläuche um ein paar cm, nehme einen bz. zwo Reduktionsnippel (gibts alles beim Freundlichen) und nehme dann einfach den grösseren Schlauch und verbindet das so... falls ich morgen oder übers WE mal dran denke, guck ich mal nach, IRGENDWANN wird es bestimmt einer benötigen, wenn aber die Masse schon bekannt sind isses wohl besser....
schön und gut Jürgen, erkenne nur, das es zwei Ventile für die verschiedenen Bauzeiten des V8 gibt. Also bis Fahrgestellnr. die eine und ab der Fahrgestellnummer die andere. Warum sollte der 4.2er einen größeren Durchmesser zur Tankentlüftung brauchen?
das WARUM wird dir wohl kaum einer logisch erklären können... es sei denn, die Dämpfeabfuhr wäre mit dem kleineren Durchmesser zu gering, ich denke aber, dass es genug andere Engpässe gibt, dass es auf das Kagg Ventil nicht an kommt... aber wie schon gemeldet, werde heute mal ran gehen
die erste Serie der Dinger (3.6er) hat 6mm Anschlussnippel, die neueren 8mm! entweder man verwendet nun Reduktionsschläuche oder Reduktionsnippel und baut sich so den Übergang von 6 auf 8mm...
alles klar, also kann man sich noch helfen. Das ist ja schonmal wichtig zu wissen. Vielleicht hab ich ja Glück und mein 3.6er mit EZ 03/91 hat schon die 8mm Anschlußnippel......
dazu müsstest du die Fahrgestellnummer deines Achters mit der in der AKTE (richtiger Name der Redaktion bekannt) vergleichen... mit 91, also M, stehn die Chancen mal nicht schlecht... die darauf folgenden Zahlen geben aber erst Gewissheit...