|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 29
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 29 |
Sicherlich geht die Beimischung da das Steuergerät bis ca 20 % abweichung erkennt und nachreguliert.Ich habe auch so begonnen wollte dann aber eine saubere Lösung und eben 100 % E-85 fahern.Zum einenn ists einfach ein gutes Gefühl mit alternativen Treibstoffen zu fahren und nicht mehr an die normale Tankstelle fahren zu müssen.Mittlerweile gibt es Bundesweit ca. 130 offizielleTankstellen die E-85 verkaufen-Die Zahl der inoffiziellen also Betriebstankstellen schätze ich mindestens ebenso hoch ein.Man muß sich eben bewegen damit was läuft.Da tun sich alle noch sehr schwer.Ich bekomme sehr gut mit was läuft da wir in der Branche tätig sind.Immer wieder spüren wir kräftigen Gegenwind (Bisweilen Hurricans)-entweder diese unsägliche Teller oder Tank Diskussion oder aber den Schwachsinn das funktioniert nicht oder was ist mit meiner Garantie.Wir sollten uns alle darüber im klaren sein das kein Automobilhersteller interesse an wirklich neuen Konzepten hat-die sitzen nämlich mit den Huren der Bundesregierung und den Mineralölkonzernen an einem Tisch.Das musste mal raus-ich reagiere da recht allergisch-weil die Leute echt für dumm verkauft werden - genau wie mit der neuen Atomstromdebatte-weil der Strom so teuer ist wird ja überlegt die Dinger länger laufen zu lassen-ich krieg die Krise-jede KW / H Atomstrom wird vom Staat mit 2 € subventioniert-ich würd die ins Abrbeitslager stecken-( sorry)-ist ja nur verbalradikal-wirklich ist ja nicht auszuhalten-also bitte genau hinsehen und nachdenken Grüße aus der Eifel
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert