eigentlich hast du es schon richtig verstanden...
den ersten Impuls muss der FAHRER geben... daher dieser Impuls bei der Mehrheit der Scheuklappenfahrern so oder so nicht kommt, oder erst dann wenn die Spur eh schon gewechselt wurde bzw. mit den Trennungslinien zwischen den Rädern, da hats schon gebumst bevor der Blinker überhaupt gesetzt wurde, was nützt denn DA das Blinkzeug... und wenn man selber schon den ersten Impuls gibt, dann ist es wohl absolut keine Sache den Impuls beizubehalten so lange wie man es für nötig hält...
das mit der Aussage, dass man nur vielleicht auch mal nur kurz ein Blinkzeichen geben will ist z.B. in Baustellen nicht so schlecht, na eigentlich egal, schluss und endlich empfinde ich sowas als bevormundung und ich finde man wird schon genug bevormundet...