Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 162
SULO P. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 162
Hallo Allerseits,

hab mal eine kurze Frage. Ich habs auch schon in der Suchfunktion probiert, aber nix richtiges gefunden.
Also:
1.
Meine Klimaanlage tut nicht mehr. Ich war bei Audi, die haben gesagt, dass "nur" Kühlflüssigkeit gefehlt hat, haben das Zeug reingeschüttet und zudem auch ein Kontrastmittel, um feststellen zu können, ob und von wo der Kreislauf die Flüssigkeit entweicht.
Zwei Tage lang lief die Klima super, dann wieder nicht mehr. Ich schalte die Klima auch nicht mehr ein.

2.
Am Samstag hat der Bordcomputer bei der Fahrt plötzlich angezeigt, dass kein Kühlwasser im Kühlwasserbehälter ist. Ich bin sofort angehalten und hab nachgeschaut. Es war wirklich nur noch extrem wenig wasser drin, bin nach hause gefahren(ich war nur 1-2 Kilometer weg von Daheim). Daheim hab ich dann, so glaube ich jedenfalls, entdeckt, dass das Wasser direkt unter dem Wasserbehälter runter tropft. Bin mir aber nicht sicher, weil ich es nur tasten konnte!

Kann das Problem mit der Klimaanlage mit dem Kühlwasserproblem zusammenhängen? Das sind doch verschieden Kreisläufe, oder?
Ich werde im Laufe dieser Woche mal den Kühlwasserbehälter herausbauen und mal genauer nachschauen, ob das Leck tatsächlich am Behälter ist.
Aber das Problem mit der Klimaanlage stresst mich eigentlich mehr. Was kann das sein. Nachdem die von dem VW-Autohaus das Kühlmittel nachgeschüttet haben, hat das ding Perfekt funktioniert. Es muss doch irgendwo ein Leck haben. Wo sollte ich da nachschauen?
Wie gesagt, ich werde mir im Laufe dieser woche wohl oder übel mal einen Tag zeit nehmen, um genaueres feststellen zu können. Und diesmal hab ich mir vorgenommen, selber hand anzulegen, zum ersten Mal quasi! Wäre deswegen dankbar für einpaar Tipps!
Ich berichte dann auch über meine Erfahrungen!

Liebe Grüße, frohes Schaffen und auf Bald!

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Hallo Sulo,
zu 1) Hast bestimmt irgendwo einen Leck. Hat das Kontrastmittel nichts angezeigt ? Solltest dazu den ganzen Kreislauf verfolgen.
zu 2) Wie du schon sagst, sind verschiedene Kreisläufe, hast zwei unabhängige Probleme. Ich habe hier schon gelesen, das die Kühlwasserbehalter gerne mal an der Unterseite einen Riss bekommen, könnte genau dein Fall sein.

Bestimmt werden die richtige Schrauber sich noch melden, warte mal ab.

Grüss, Eric

PS : Glückwunsch mit der Türkische Mannschaft, grosse Leistung !

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Kühlwasserverlust am Kühlwasserbehälter ist ein Übel das jeden früher oder später heim sucht, der Anschlussstopfen gibt irgenwann seinen Geist auf...mach den Behälter neu und gut

Das darf aber nichts mit der Klima zu un haben... lies die mal aus...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Fahr mal zum Bosch-Dienst o.ä. und lasse den Kreislauf ableuchten !! Das Kontrastmittel leuchtet dann wie ne Neonfarbe am Leck....

Geh aber mal von ner Undichtigkeit des Kreislaufs aus....sehr gerne Bereich Kompressor/Kondensator

Gruss Doc

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Meistens ist das Stückchen Rohr vom Wasserbehälter im Anschlußschlauch gebrochen. Neuer Behälter zwischen 40 und 45 Euro.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mach erst malö nen neuen Ausgleichsbehälter rein damit der Wagen wieder Fahrtauglich ist. Wenn die klima dann nicht tut muß man auf Lecksuche gehn.

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 162
SULO P. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 162
Ich hab den Kühlwasserbehälter ausgetauscht!
Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuu, Meine erste eigene Reparatur, die ich an meiner Lady ausgeführt habe. Und dann auch noch ein voller Erfolg

Der Kühlwasserbehälter war einfach Kaputt. Keine Ahnung, wie so etwas passieren kann, aber, er war kaputt! Undzwar hat er unten einen Riss gehabt. Da ist das Kühlwasser auch ständig heruntergelaufen. Jetzt ist jedenfalls ein neuer Drin.
Die Klimaproblematik bleibt allerdings. Da hab ich noch keine Zeit für gehabt, aber ich berichte, wenn ich mehr weiß.
Servus

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hey!

hatte ich letztes Jahr auch, lustige Geschichte:

Ich bin in der Früh nur schnell zum Teile holen ins Audihaus. Dann stell ich das Auto ab und geh rein, kurz mim Chef getratscht. Dann kommt ein Mech zu uns und sagt da sei ein Kühlwassersee unter einem V8 auf dem Hof ... war meiner

Hatten den sogar da, fix eingebaut und gleich noch die Klima befüllen lassen. Hat zusammen 110€ gekostet.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Sulo,

gratuliere!! Ja, war auch eines der ersten mechanischen Dinge, die ich ganz alleine gemacht habe

Der Ausgleichsbehälter ist eine typische Schwachstelle ALLER Typ-44 und Derivate. Wenn ich ein Auto kaufe und sehe, dass der erste noch drin ist, reiß' ich den gleich raus und bau einen neuen ein. Ist nur eine Frage der Zeit, bis der untere Stutzen reißt.

lG

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 33 (0.019s) Memory: 0.6367 MB (Peak: 0.7141 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:35:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS