Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
... wau.
So einen haben wir auch auf unserer Wolfsburg-Tour gefunden...

Guckst du

Der Herr Eickmann war ganz aus dem Häuschen

Schöner Wanderer. Hab ihn lieb...

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Münchener,

danke für den Tipp. Der sitzt auf einem Kühlblech, woll? Hatte ich schon in der Hand und nochmal mit der Schraube festgezogen...
Da das Instrument aber KNIRSCH im Zeiger gemacht hat glaube ich eher daran...

Na ich schau mal. Wenigstens geht der Tacho wieder richtig, nachdem ich zunächst das Gegengewicht der Nadel vergessen hatte... darfst du echt keinem erzählen, ist ja oberpeinlich...

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Jens Tanz #175963 17.06.2008 06:54
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 32
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 32
Hallo Jens,

wenn Du das Kassettenradio hast, das serienmäßig im Audi 80 verbaut war (ich weiß nicht mehr ob meins ein Grundig war), kann man es mit überschaubaren Mitteln umbauen, mit dem Ziel ein Abspielgerät für digital gespeicherte Musik anzuschließen. Dazu braucht man ein Kabel mit Klinkenstecker (passend für die Buchse im Abspielgerät). Die dem Stecker gegenüberliegenden Kabelenden werden an den Tonkopf angelötet. Dazwischen muß aber für jede Signalleitung ein Vorwiderstand im kOhm-Bereich vorgesehen werden (100-200 kOhm; durch Poti ausprobieren; wenn der Widerstand zu klein ist, hört man Rauschen). So würde es schon klappen, wenn man eine leere Kassette einlegt. Natürlich will man das nicht, deswegen braucht man noch ein Relais, mit dem man die Schalter überbrückt, die die Endlage des Kassettenschachtes abfragen. So macht man dem Radio glauben, es sei eine Kassette eingelegt, das Radiospielen wird eingestellt und die Signale vom Tonkopf werden vertont. Jetzt hat man lediglich noch Laufgeräusche vom Antriebsmotor für die Kassette. Wenn man den noch auf einen Öffner des Relais legt, ist da auch Ruhe. Um das Relais zu schalten, habe ich einfach einen Rastschalter an einem langen zweiadrigen Kabel verwendet. Den habe ich dann bis unter die kleine Ablage unter dem Aschenbecher verlegt. Dafür kann man sich bestimmt etwas Professionelleres einfallen lassen... Der Aufwand des Umbaus ist gering, so daß man auf die lange Sicht Zeit gespart hat gegenüber dem lästigen Kassetten bespielen.

Achtung: Bitte nicht beim teuren Radio ausprobieren, das im V8 verbaut wurde, da ist das nicht so einfach, daß ich es empfehlen könnte (Ich habe mich an einem Gamma versucht, da habe ich dann aber die Finger von gelassen ehe ich etwas kaputt machte)! Bei dem einfach aufgebauten Serienradio im Audi 80 ist das aber mit ein wenig Geschick unkritisch.

Viel Spaß beim Basteln
Martin

Martin Kue. #175964 17.06.2008 07:10
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
... oder einfach eineAdapterkassette mit angeschlossenem Klinkenstecker 3,5 benutzen und schon kann man MP3 oder CD über das Kassettendeck hören!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Martin,

danke für den Tipp. Der Audi 80 ist allerdings nur eine temporäre Erscheinung, ich werde den maximal 3 Monate fahren und dann wieder verkaufen.
So gesehen "genieße" ich erstmal das Casetten bespielen und konzentrier mich seit langem wieder auf nur eine Handvoll Alben, die man dann aber umso intensiver hört.

Bevor ich löten würde (vom Geschick her sollte das kein Problem sein, ich bin Komminikationselektroniker ...) griff ich aber eher zu der MP3-Player-Sender-Lösung für 20 Euro, die auf einer festen Frequenz die Musi zum Radio funkt. Ist keine tolle Lösung, aber einfach. Oder wie Kai schreibt mit Adaptercasette, irgendwo hab ich sogar noch eine...

Radio hören ist ohne RDS auch schon ein echtes Abenteuer...

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Kai E. #175966 17.06.2008 07:18
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 32
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 32
Das ist natürlich richtig, aber bei meinem Radio haben sich der Musik immer die Laufgeräusche vom Kassettendeck überlagert. Das fand ich so lästig, daß ich schließlich umgebaut habe. Und preislich war der Umbau nicht teurer als dieser Adapter, man darf dann natürlich nicht die Umbauzeit rechnen.

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Der Sandmann ist Kummunikationselektroniker? Na Wahnsinn. Das hab ich auch mal gemacht (habe bewusst nicht gelernt geschrieben).

Ist schon ein toller Name, wenn man bedenkt, dass die Lehrlinge im Jahr davor noch Fernmeldehandwerker hießen.

Ich habe mir auch so ein Funkdingens gekauft. Die Tonqualität ist aber leider nicht so super. Dafür kann man aber vom I-Pott über alte tragbare CD-Spieler bis zu USB-Sticks alles anschließen. Ähemm, dafür fehlt die deutsche Freigabe für den Sender.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
In Antwort auf:

Kummunikationselektroniker




Wollte ich auch lernen, Elektromechaniker bin ich nun!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ich dachte immer der Job heißt Telekomiker

... ich bin auch einer der bei der Deutschen Bundespost gelernt hat

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Dito!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 36 (0.012s) Memory: 0.6382 MB (Peak: 0.7383 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-05 22:45:16 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS