Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 2
#17581 02.01.2003 04:50
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 63
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 63
Bei meinem V8 läst sich auf einmal der Schlussel im Schloss der Beifahrertür ohne Widerstand rumdrehen und die Türen gehen nicht auf. Was kann das sein???
Gruss Rolf




Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Hi Rolf!

Geht sie denn von innen auf? Vielleicht ist ja das Gestänge am Schloß ab? Könnte ich mir da vorstellen.

Gruß as´m Westerwald

Martin


Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!! Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!
Martin Grz #17583 02.01.2003 08:29
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

ist bei mir aber auch so, ich kann von der Beifahrerseite das Auto nicht aufsperren, öffnen lässt es sich von innen problemlos,. Meine ZV geht nur von der Fahrerseite aus

Trixi

#17584 02.01.2003 09:15
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 63
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 63
Hallo
haben ja das gleiche Problem, wenn ich die Lösung habe schick ich sie dir.
Gruß Rolf

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Hallo,

Ich habe ebenfalls das selbe Problem. Allerdings an der Fahrerseite
Ist ein wenig blöder. Mich stört es aber nicht allzuarg, da ich immer noch meine Funk habe. Würde mich aber trotzdem interessieren, woran das liegt.

Gruß
Christian


QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167
Hallo,
ich hatte das auch schon mal bei meinem letzten V8 .
Da war die kleine platte die das gestänge mit dem Schließzylinder verbindet gebrochen und somit lässt sich das schloss ohne widerstand eimal im kreis drehen . Bei Audi neuen Schließzylinder kaufen den die platte und den zylinder gibt es nur als eine einheit .Dann ein wenig fummeln ( Schloß Ausbauen ) die kleinen Schließplättchen vom alten in den neuen umsetzten ( damit auch der schlüssel wieder passt) und fertig . Arbeitszeit ca. 3 std Material ca. 18Euro.

Gruß Axel.K

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
Hallo Leute,
dieses Problem habe ich mittlerweile schon zweimal behoben. Es handelt sich hierbei um den Mitnehmer vom Schließzylinder, ein kleiner Haken aus Plastik. Das Teil verbiegt sich mit Vorliebe von einem auf den anderen Tag.
Kostet echt Peanuts bei Audi, nehmt aber den F-schein mit, es gibt verschiedene Schließsysteme.
Viel Spass beim friemeln !
Ps. : Das letzte mal hab ich es in einer freien Werkstatt machen lassen, hat mich 35 Euro gekostet.
Gruß Uwe


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 29 (0.015s) Memory: 0.6063 MB (Peak: 0.6767 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 06:51:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS