|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
|
OP
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074 |
Hey Leute! Ihr kennt das sicherlich auch. Die kleinen Kratzer auf dem Wurzelholzfunier besonders um die Schaltkulisse herum. Nachdem ich den FAQ zum aufbereiten der BBS Felgenkappen mit Handydisplaypolitur (Kratzer-weg-politur) gelesen habe, kam ich auf eine Idee. Könnte man das nicht vielleicht auch so mit dem Holzfurnier machen? Meine Bedenken: Ich hab angst das ich damit das Holz bzw. den Klarlack dadrüber kaputt mache. Hat jemand von euch Erfahrung damit gemacht? Oder hat jemand das Holz anders aufbereitet? Würde mich über Antworten sehr freuen. Gruß Sascha
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
|
OP
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074 |
Hey Leute! Ich mal wieder. Hab zwar die Suche benutzt aber nur halb durchgeklickt. Dann das Thema neu eröffnet und weiter geklickt. Irgendwann kam das da hier: Klick mich Nicht böse sein  Gruß Sascha
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Habe mit Autopoloitur sehr gute Ergebnisse erzielt.
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Hi!
Das Furnier wird durch eine dicke Schicht Klarlack geschützt. Man kann das also sehr gut polieren. ich habe dazu die "Schleif- und Polierpaste" von RotWeiss verwendet. Wenn man das ganze vorsichtig angeht muss man keine Angst haben den lack zu zerstören!
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert