Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#175690 12.06.2008 01:44
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 27
hallo leute,

da die hinteren bremssättel meines v8 immer schwergängiger werden (der handbremshebel dient mittlerweile nur noch dekorationszwecken), habe ich mir die generalüberholung derselben vorgenommen. an material hab' ich - nach lektüre der faq, an dieser stelle ein großes lob an tim a. und roland w. - alles, was dazu vonnöten ist.
was mir allerdings ein wenig kopfzerbrechen bereitet, sind die anzugsmomente sämtlicher schrauben an den sätteln ... gibt's hierzu richtwerte oder wird einfach 'nach gefühl' festgezogen? immerhin handelt es sich ja um sicherheitsrelevante teile ...

schon mal vielen dank für eure meinung dazu!

chris

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 27
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 27
Hy !
Nun ja grundsätzlich ist jede schraube an nem Fahrzeug mit einem bestimmten Drehmoment festgezogen was vom Werk raus geht,ist auch logisch sonst würdest du vielleicht mal was verlieren
Du kannst das sicher in nen Leitfaden dafür nachlesen um ganz sicher zu gehen,obwohl ich gestehen muss das ich selbst die Schrauben von den Sätteln einfach mit ner grossen Knarre festziehe da die meistens so dick und stabil sind das du dabei schon kaum was kaputt machem kannst,sollten es jedoch kleinere schrauben sein musst du behutsamer vorgehen!
Musst du selber wissen ob du dir das zu traust!
lg Mike

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
im RLF ist NICHTS dazu...

und einfach ne grosse Knarre und festziehen kann schwere Folgen haben--> ne überzogene Schraube geht ratz fatz übern Jordan...
wennde aber die Normdrehmomente nach VSM nimmst kann nicht viel schief gehen!

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 27
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 27
Da hast du natürlich recht Roy,das hängt auch davon ab ob er sowas schon mal gemacht hat,wenn er überhaupt zum Ersten mal so ne Reperatur vornimmt sollte er generell jemanden dabei haben der sich ev.damit auskennt oder es vielleicht doch lieber lassen weil bei diesem Thema gehts wirklich um die sicherheit,und meine Aussage sollte kein Tipp für ihn sein falls er Laie ist.
mfg Mike

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 27
hallo roy,

die befürchtung, so manche schraube durch 'gutgemeintes nachziehen' abzudrehen, ist nicht von der hand zu weisen - würde mich mit den normdrehmomenten nach vsm also sicherer fühlen ... wo finde ich diese denn?

danke und viele grüße,
chris

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 27
hallo mike,

obwohl es sich um meine erste bremssattelreparatur handelt, hatte ich während zahlreicher stunden trauter zweisamkeit mit meinen boliden (200er 20v limo, 200er 20v avant, v8 4.2) schon fast jede schraube in der hand ... dennoch möchte ich keine halben sachen machen, schon gar nicht in sicherheitsbelangen - ich werd' daher zusätzlich auf die erfahrung und zwei geschickte hände meines mechanikers zurückgreifen.
das material ist (inkl. bremsflüssigkeitsbeständiger o-ringe) vorhanden, die anleitung aus den faqs halte ich für vorbildlich, auch meine werkzeugausstattung ist überkomplett - alles, was noch fehlt, sind eben ein paar zahlen, um die entsprechenden schrauben weder zu locker noch zu fest anzuziehen ... aber vielleicht läßt sich diese wissenslücke meinerseits ja noch schließen

viele grüße,
chris

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
daher meine Cam nix taugt und ich zu faul bin es ausm Buch abzuschreiben.... KLICK HIER

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 27
hi roy,

super - jetzt hab' ich wenigstens mal richtwerte als grundlage

vielen dank und freundliche grüße,
chris

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

falls du noch über den Anzugsmomenten grübelst: Schick Tim einfach eine PM, das ist übrigens auch derjenige, der höchst erfolgreich die Niveauregelteile (Druckspeicher, Dämpfer) überholt.

Bastian

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 27
hi bastian,

hab' ja länger nichts von dir gehört - danke übrigens nochmal für den hinweis auf tim a. ... werd' ihm demnächst mein fahrwerk zur restauration schicken. und wegen der anzugsmomente frag' ich ihn auch gleich

b. t. w.: ist übrigens wieder mal ein (durchaus auch kleineres) treffen in der näheren umgebung geplant?

grüße, chris

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Chris,

ich war vier Monate in Dänemark Und vorher war mein 20V zerfleddert. Die letzten 10tkm hat er abgesehen von ein paar kleineren Inkontinenzen aber sehr gut runtergebogen; als Dankeschön bekam er neue Sitzpölster, nen neuen Himmel und einen neuen Gebläselüfter

Ab Mitte nächster Woche bin ich wieder in Wien und bin sofort zu Schandtaten bereit

vlG

Bastian

Bastian P. #175701 23.06.2008 10:46
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 27
hallo bastian,

jetzt hast du mich doch glatt überrumpelt - ich persönlich hätte voraussichtlich nächste woche zeit, vielleicht lassen sich ja noch ein paar leute mobilisieren?

um deinen dänemark-trip beneid' ich dich jedenfalls, mußt ausführlich berichten

vlg, chris


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 39 (0.011s) Memory: 0.6533 MB (Peak: 0.7483 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 10:55:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS