Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#175624 11.06.2008 10:39
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
Hallo zusammen,

wie manche ja schon aus meinen anderen Thread wissen, versuche ich gerade mein zerschnippeltes Bose wieder zusammen zu flicken.
Einer der Vorbesitzer hat leider mal so ziemlich alle Kabel abgeschnitten und mit Steckverbindern (Mamis und Papis) zusammengesteckt.
Ich habe jetzt mal alle so zusammengesteckt, wie es laut Schaltplan im RLF gehört. Heute ist dann mein Gamma Bose CC gekommen, das ich zum testen gekauft hab.
Eingesteckt, aber es funktioniert nur der LS hinten rechts, also RR.
Die drei anderen Boxen machen keinen Mucks!!
Hab dann mal den Steckverbinder von RR auf RL gelegt und siehe da, die hintere linke funktioniert dann auch. Also kann es ja nicht ein Defekt in der Endstufe, Kabelstrang,... sein.
Das gleiche hab ich dann mit den vorderen Boxen probiert, also RR auf FR und FL, da tut sich nix!
Ich habe dann am Radio gemessen, ob an den vier Ausgängen auch ein Signal kommt (Wechselspannung ist doch richtig?) Es kommt aucf allen vier Kanälen ein Signal, aber nur eine Box geht. Das Radio müsste ja dann auch ok sein oder?
Ich blicks nicht!!! Was ist da an den hinteren Boxen, wieso funktionieren die mit dieser Umsteckerei und wie kann man die vorderen testen? Kann ich das Gitter abnehmen ohne die ganze Türverkleidung abzubauen? Wer weiß Rat???

Danke!!

Gruß Lukas


Audi 100 Sport Avant quattro Audi Coupe Typ81 MKB KX BMW e32 730i V8 Handschalter
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

du musst leider die ganze Türverkleidung abbauen, es ist aber keine große Sache. Wenn du eine Anleitung dazu benötigst, das lässt sich machen.

Mit großer Wahrscheinlichkeit sind die Platinen deiner vorderen Boxen bereits kaputt - das ist wohl beim Großteil der BOSE Systeme so, sofern sie nie überholt wurden. Daher geht vorne nichts.

Bzgl. des eigenartigen Verhaltens kann ich dir leider nichts sagen
lG

Bastian

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
Hallo,

ja ein paar Tipps zum ausbauen der Türverkleidung wären top! ich weiß nicht genau, wo geschraubt ist und wo geclipst, nicht das ich da mit Gewalt irgendwas abreiße...

Danke.


Audi 100 Sport Avant quattro Audi Coupe Typ81 MKB KX BMW e32 730i V8 Handschalter
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

also wir haben es so gemacht: Türgriffe ab (drei Schrauben von unten, glaube es war 6er Inbus, nicht ganz rausdrehen, nur lösen), dann die Türschnalle nach innen ziehen, da kommt dann eine Kreuzschraube zum Vorschein, die rausdrehen. Dann geht auch die Schnalle ab (Bowdenzug lösen). Dann gibt es noch rund um die Verkleidung zwei oder drei Schrauben, eine davon vorne beim Spiegel, Rest weiß ich nicht auswendig. Und dann, nach genauer Suche nach Schrauben, die Pappe mit sanfter Gewalt nach innen ziehen. Evtl. geht dir ein Clip kaputt, kann man aber nachkaufen. Aja, die Schalter bei der Tür natürlich abstecken.

lG

Bastian

Zuletzt bearbeitet von Bastian Preindl; 11.06.2008 11:55.
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
So wie beschrieben ist das richtig.

Hab dir mal ein Bild gemacht (Anhang)

Die grünen Pfeile sind die 6er oder 5er Inbus, und wie gesagt, nur lösen nicht ganz rausdrehen, dann kannst du die Armlehne mit sanfter Gewalt abziehen. Aber auf die Stecker aufpassen!!!!

Die beiden Roten Pfeile an der seite sind 2 kleine Kreuzschlitsschrauben. Und der rote Pfeil beim Griff, wie eben schon beschrieben. Nach vorne ziehen und dann siehst du sie in einem Loch kauern

Wenn du das alles hast, wie gesagt, mit leichter Gewalt abziehen. Sollte dann alles nurnoch geklipst sein.

Vorher besser noch das Spiegeldreieck abbauen. Das ist nur geklipt.

174140-Türverkleidung.JPG (0 Bytes, 122 downloads)

_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Der Anhang geht nicht.

Hier noch ein Versuch.

Ok, irgendwas stimmt nich......

Dann eben so:

http://www.flammablegas.com/bilder/Turverkleidung.JPG

174143-Türverkleidung.JPG (0 Bytes, 116 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Sascha S.; 11.06.2008 12:01.

_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
DAS Bild ist aber NICHT von dem Auto um das es sich dreht, oder ???

Gruss Doc

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Nein, das ist meiner

Falls bei der Bose Verkleidung die Verschraubung anders ist dann seht mein Bild als ob es nicht da wäre


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Axo !!! Dachte nur, weil das keine Bosepappen sind !!!

Die Verkleidung abzumachen ist gleich...bei beiden Pappen !!



Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

doch, der erste Anhang hat eh gefunzt.

lG

Bastian

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Komisch, bei mir gehen beide nicht.


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
eine dicke Schraube verbirgt sich noch hinter dem Türgriff, zentral sozusagen, mit der die Pappe direkt an der Tür befestigt ist. Die vergisst man gerne und wundert sich dann, warum die verdammte Pappe nicht abgeht ;-)


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
Sodele, vielen Dank für die ausführlichen Anleitungen!

Bin jetzt auch schon wieder ein bisschen schlauer, was mein problem angeht...
ES IST UNGLAUBLICH, was manche für einen Schrott zusammenbauen!!!
Ich habe jetzt mal die Lautsprecher an der Tür ausgebaut und was sehe ich? Es gehen nur zwei selbstgelegte Kabel hinein. Das ganze war wohl so aufgebaut, daß ein Kabel vom Radio zu den Schächten im Armaturenbrett gelegt wurde. Dort waren Boxen verbaut und von dort ging wieder ein Kabel zum Bose LS in der Tür, der aber nur parallel zu dem oberen angeschlossen war. Was soll denn das bringen?? ich glaube, derjenige hatte keine Ahnung, was er da treibt.

Egal, auf jeden Fall fehlt mir jetzt das Kabel vom Stecker zur Platine. Gibts das einzeln oder muß ich mir andere Bose Boxen für vorne besorgen? Ich denke, dann werden die vorderen Boxen wieder gehen, aber das komische Phänomen mit den hinteren ist immer noch nicht gelöst...

Kann ich die beiden oberen boxen parallel zur den Bodse Boxen in den türen schalten? Dann müssten die doch auch aktiv sein, geht das?

Außerdem ist mir aufgefallen, daß der Klang der hinteren rechten Box sehr dumpf ist und wenn ich das Radio etwas weiter aufdrehe, übersteuert es ganz schön. Ist das normal oder liegts daran, daß die anderen noch nicht so richtig funktionieren?

Schaut euch die nachfolgenden Bilder an, dann seht ihr den (Kabel)salat...

Gruß Lukas


Audi 100 Sport Avant quattro Audi Coupe Typ81 MKB KX BMW e32 730i V8 Handschalter
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
So sieht die Box von innen aus...

174164-DSC00840.JPG (0 Bytes, 107 downloads)

Audi 100 Sport Avant quattro Audi Coupe Typ81 MKB KX BMW e32 730i V8 Handschalter
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
Da sind die Kabel im oberen Schacht

174165-DSC00842.JPG (0 Bytes, 94 downloads)

Audi 100 Sport Avant quattro Audi Coupe Typ81 MKB KX BMW e32 730i V8 Handschalter
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
Und hier startet das ganze, ein ganz normaler Radiostecker...

174166-DSC00843.JPG (0 Bytes, 100 downloads)

Audi 100 Sport Avant quattro Audi Coupe Typ81 MKB KX BMW e32 730i V8 Handschalter
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Oh Gott !!!! Da tun sich ja die finstersten Abgründe auf beim Betrachten der Bilder

Gruss Doc

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Nett, richtig nett, was der Döskopp da fabriziert hat. Und dann saß er im Stuhl und hat sich gewundert, warum das alles nur gescheppert hat und der Klang so beschissen war. Er hat durch diese Bastelei mal eben die Impendanz auf schätzungsweise 1,6 Ohm gebracht. Das mag natürlich jede Endstufe wie Sau und quittiert das mit Klipping und Verzerrungen und nach einer Weile mit dem Antrag auf Vorruhestand.

Der Typ hat vorher sicher Bratwürste verkauft. Sorry nix gegen Bratwurstverkäufer Smile...

Ach ja... wenn Du nicht weiterkommst.... +49 (711) 9393210 Da sitzt ein Herr Höhnle und der kennt sich sowas von gut aus mit Bose, der tut nämlich den ganzen Tag nix anderes. Da kannst Du sogar vorbeifahren und der kommt dann und hilft Dir.

Uwe

Zuletzt bearbeitet von Uwe Hoelzer; 11.06.2008 02:07.

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Also ich bin schockiert ... da war ein "Profi" am Werk.


Übrigens hatte das BOSE keine Lautsprecher auf dem Amaturenbrett. Auf der Fahrerseite war da nur der Lautsprecher vom Autotelefon verbaut.


Hat jemand ein Bild von der Innenseite der Türverkleidung und dem Inneren der Türe?

Danke!


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
DAS hätte ich zu bieten.....falls du sowas meinst



174171-HPIM0018.JPG (0 Bytes, 81 downloads)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Was ist dann unter den Lautsprecherabdeckungen?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Jopp finde ich super ...

Wie ist die Dämmmatte an der Türe befestigt? Und wie sieht es dahinter aus? Wie ist das BOSE in der Türe befestigt?


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Da war kein Bose drin.....


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Soweit ich weiß:
Also beim normalen Soundsystem sind da 10cm Mittel-Hochtöner. Beim Bose sind die entweder leer oder mit Autotelefon ist auf der Fahrerseite ein Lautsprecher verbaut.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Woran sieht man das??


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Blödsinn, klar war da Bose drinne, die Dämmatte ist doch ausgeschnitten !


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Die Dämmatte ist in Gehäusegröße ausgeschnitten und im Blech Innenträger der Tür müßten 6 Bohrungen mit Kunstoffkeilen sein. Habe leider kein Bild mehr. Hier mal meine ersten Dorrboard Entwürfe. Ist nicht die Endfassung, wird etwa wie Bosepappen später aussehen.

174179-Bild 543.jpg (0 Bytes, 87 downloads)

Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Sorry kann sein. Ich dachte es wäre der Schlachter welcher Doc "verarbeitet" hatte. Dann sind die Bilder möglicherweise von Wolle


Karnickelzüchterverein!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das hatte wir schon mal

Kuck die mal dasd an!! Da sind auch bilder von allen steckern.

MfG

Armin

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hallo Lukas,
Stecker für die Bose Verstärker hätte ich, leider nur mit einem Zentimeter Draht an jedem Kontakt. Aber einen Draht anlöten oder eine Lüsterklemme draufsetzen kann man noch. Falls Du Interesse hast schicke mir eine PN mit Deiner Adresse.
Gruss Michael

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
Hallo Uwe,

danke für den Tipp mit Herrn Höhnle von BOSE!
Mit dem habe ich gerade telefoniert. Wirklich ein sehr netter und kompetenter Mann!! Da könnte sich manch andere Firma eine Scheibe abschneiden, was den Kundenservice anbelangt! So etwas findet man leider nicht jeden Tag! Ich habe ihm mein Problem mit den fehlenden Kabeln geschildert --> Kabel werden morgen an mich versendet!!
Es folgten noch zahlreiche weitere Tipps mit teilenummern für Ersatzplatinen usw...

Ein ganz großes Lob an Herrn Höhnle und den Kundenservice der Fa. BOSE!!

Gruß
Lukas


Audi 100 Sport Avant quattro Audi Coupe Typ81 MKB KX BMW e32 730i V8 Handschalter

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 84 (0.017s) Memory: 0.7570 MB (Peak: 0.9504 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 18:29:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS