Hay Roy...
warum soll die Schellentechnik schlecht sein. Ursprünglich holt die 3polige ihre Masse über das Abgasrohr. Da dieses aber einen Übergangswiderstand gegen Masse hat, stimmen die Signalwerte nicht. Verbinde ich jetzt das Gehäuse der Lambda mit einem guten Massepunkt an der Karosserie, wird der Rü faktisch ausgeschaltet und der Kontaktwiderstand bleibt übrig. Ich hatte seinerzeit einen Rü gegen Masse von satten 14 Ohm und mit der Schelle und Kabel zum Dom 0 (komma 004) Besser wird das mit einer vierpoligen auch nicht mehr. Natürlich sollte man vorher die Lambda an der Kontaktstelle etwas vom Oxyd befreien und eine verzinnte Leitung verwenden. Kupfer wird auch unter der Schelle schnell oxidieren und den Rü wieder erhöhen.
Gruß Uwe