|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849 |
Altersbedingter Verschleiß???
Alles klar, diesen "altersbedingten Verschleiß" würde ich mal eher in die Rubrik systematischer Fehler einordnen wollen. Wenn altersbedingter Verschleiß die Ursache für ein brennendes Auto sein kann, dann ist diese Art von Verschleiß mit Sicherheit nicht akzeptabel. Leider leben wir in Deutschland und was die Produkthaftung betrifft und Gerichtsurteile diesbezüglich sieht es für Kunden ziemlich düster aus. In den USA wäre Bose und/oder Audi mit Sicherheit schon zu mehreren Milliarden Dollar Strafgeld verurteilt worden ;-)) Was die Aktion mit dem Rückruf der Bose-Endstufen betrifft, so halte ich persönlich das Ganze für einen riesigen Schwindel. Als wenn sich das allgemein bekannte Problem mit den Endstufen des Bose-Soundsystems auf ein paar Fertigungslose von Kondensatoren begrenzen würde, und dann auch nur auf die hinteren Endstufen !!! IM LEBEN NICHT! Diese Aktion läuft unter dem Motto: EINFACH AUSSITZEN.
Die vorderen Endstufen unterscheiden sich von den hinteren Endstufen meiner Meinung nach lediglich in dem Ausgangsfilter der Endstufe, und das wars. Vieleicht sind hier und da noch ein paar Widerstände und Folienkondensatoren anders dimensioniert - aber die werden eh nie getauscht. Die Elkos, die Probleme machen und abfackeln können, die sind gleich. ABER: Die vorderen Endstufen auszubauen ist wesentlich mehr Aufwand als die hinteren.
Ach, was solls, wir können eh nichts daran ändern.
Gruß
Maadin
Life sucks and then you die.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert