Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#17545 01.01.2003 06:12
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Die Release Version des Rep-Fadens für die Bose-Endstufen ist nun online verfügbar.

Viel Spaß damit ;-)

Gruß aus Kiel

Maadin




Life sucks and then you die.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Da ich erst jetzt am Samstag mein Baby bekomme, hatte ich damals die Sache mit der Endstufe nicht genau mitbekommen!!! Wie war das,...äh es könnte Feuer ausbrechen??? Läuft das evtl. noch über die V.A.G. im Austausch ohne Zahlung???

Wäre dankbar für HELP

Ciao Jens

#17547 02.01.2003 11:55
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Es gibt bestimmte Baujahre, bei denen die hinteren Endstufen und nur die hinteren Endstufen wegen der Brandgefahr auf Kulanz getauscht werden.

Ich habe bei meinem Baby vor vier Wochen abrauchende Endstufe in meiner vorderen Tür gehabt - das fand ich gar nicht so witzig. Der Geruch war auch nicht gerade toll, aber wegen einer brennenden Endstufe in der Tür wird wohl kaum das ganze Auto zu brennen anfangen ?!?
Tja, das muß zumindest die Überlegung bei Audi gewesen sein, denn ausser der Dimensionierung der passiven Filter sind vordere und hintere Endstufe baugleich.
Die passiven Filter sind aber die Elemente, die zuletzt einen Brand verursachen würden.

Schon komisch oder?


Gruß aus Kiel

Maadin


Life sucks and then you die.
#17548 02.01.2003 12:16
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Jens.
Finde die BOSE-Rep.Anleitung von Martin gelungen und sehr hilfreich. Für Leute, die, so wie ich, wenig Ahnung und Geschick mit dieser Elektronik haben, gibt es die Möglichkeit direkt bei BOSE, evtl später auch bei Audi, diese Platinen im Austausch zu kaufen.
Hier nochmals die von Dir angesprochene "Rückrufaktion" mit den Betroffenen Fahrzeugen. Die ist letzten Herbst/Winter 2002 bereits durchgeführt worden, evtl. ist Dein Fahrzeug vom damaligen Besitzer in die Werkstatt gebracht worden.

Oft ist "nur" die Verstärkerplatine am Lautsprecher defekt.
Gib es im Austausch bei BOSE für ca. 120Euro.
Modelljahr 1991
Fahrgestellnummer-Bereiche
Modell/Verkaufsschlüssel
(V8 lang) WAU ... 4C . MG 000 101 bis WAU ... 4C . MG 000 160
4C8 G..
(V8 normal) WAU ... 4C . MN 000 302 bis WAU ... 4C . MN 004 253
4C2 ...

Modelljahr 1992
Fahrgestellnummer-Bereiche
Modell/Verkaufsschlüssel
(V8 lang) WAU ... 4C . NG 000 101 bis WAU ... 4C . NG 000 153
4C8 G..
(V8 normal) WAU ... 4C . NN 000 156 bis WAU ... 4C . NN 002 922
4C2 ...
Die Kontaktadresse zu BOSE ist folgende:
H. Frank Müller
BOSE GmbH
Automotive Systems Division
Wolf-Hirth-Straße 9
D-73730 Esslingen
Tel.: ++49(0)711-939320
Fax.:++49(0)711-939329-0
Viel Glück.
Gruß Manfred


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 153
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 153
Hmmm.... ich habe mal einen Satz Bose gebraucht gekauft (aber noch nicht eingebaut). Wie kann ich erkennen, ob er zu denen gehört, die getauscht werden müssen?

Wo finde ich die Online Rep.Anleitung?

Anyway: Super Initiative, Martin!!!

WD.

wd.Jahn #17550 04.01.2003 11:08
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Von den nicht beschichteten Platinen sind die mit der Nummer 136898 (von
unten in der Nähe des Steckverbinders aufgedruckt) auffällig. Wenn auf der
Platine Kondensatoren (2x) mit einem Datecode >H9215 (1992, KW15) eingebaut
sind, ist die Platine ausserhalb des kritischen Bereiches.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
wd.Jahn #17551 05.01.2003 01:44
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

generell ist KEINE der Bose-Endstufen für die Ewigkeit gebaut.
Ich selbst habe einen 93er V8, für dessen LS es keine Rückrufaktion gibt. Tja, auch meine Bose-Endstufen sind alle einmal erneuert worden nachdem sie verstorben waren(gebrauchte gekauft), und vor kurzem habe ich in den sauren Apfel gebissen und alle Endstufen überholt. Die Aktion ist nicht ganz billig, aber es lohnt sich! Wer ein funktionierendes Bose-Soundsystem hat, dessen Endstufen älter als fünf Jahre sind, der wird sich wundern, was für ein Klangerlebnis er hat, wenn er seinen Endstufen eine Verjüngungskur gegönnt hat. Hätte ich auch nie geglaubt, aber ich habe es selbst erlebt.


Gruß aus Kiel

Maadin



Life sucks and then you die.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Stimmt.
Auch bei meinem 93er V8 ist die hintere Platine geschmorrt - obwohl dies laut BOSE nicht sein kann!!!
Vorne rechts verabschiedet sich mit Lautstärkeschwund die nächste - dies sei laut BOSE "normal" und altersbedingter Verschleiß.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Altersbedingter Verschleiß???

Alles klar, diesen "altersbedingten Verschleiß" würde ich mal eher in die Rubrik systematischer Fehler einordnen wollen. Wenn altersbedingter Verschleiß die Ursache für ein brennendes Auto sein kann, dann ist diese Art von Verschleiß mit Sicherheit nicht akzeptabel. Leider leben wir in Deutschland und was die Produkthaftung betrifft und Gerichtsurteile diesbezüglich sieht es für Kunden ziemlich düster aus. In den USA wäre Bose und/oder Audi mit Sicherheit schon zu mehreren Milliarden Dollar Strafgeld verurteilt worden ;-))
Was die Aktion mit dem Rückruf der Bose-Endstufen betrifft, so halte ich persönlich das Ganze für einen riesigen Schwindel. Als wenn sich das allgemein bekannte Problem mit den Endstufen des Bose-Soundsystems auf ein paar Fertigungslose von Kondensatoren begrenzen würde, und dann auch nur auf die hinteren Endstufen !!!
IM LEBEN NICHT!
Diese Aktion läuft unter dem Motto: EINFACH AUSSITZEN.

Die vorderen Endstufen unterscheiden sich von den hinteren Endstufen meiner Meinung nach lediglich in dem Ausgangsfilter der Endstufe, und das wars. Vieleicht sind hier und da noch ein paar Widerstände und Folienkondensatoren anders dimensioniert - aber die werden eh nie getauscht.
Die Elkos, die Probleme machen und abfackeln können, die sind gleich.
ABER: Die vorderen Endstufen auszubauen ist wesentlich mehr Aufwand als die hinteren.

Ach, was solls, wir können eh nichts daran ändern.


Gruß

Maadin



Life sucks and then you die.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Genau.
In den USA schaut das Produkthaftung ganz anders aus, dort wurde ja vor über einem Jahr mit dem Rückruf begonnen - Verbraucherklagen an BOSE/Audi werden dort in finaziell anderen Ligen gehandelt.
Da sind wir in Deutschland echte Hinterweltler - da könnten unsere Herren von Rechtsverdrehern und Steuertreibern in Berlin mal was unternehmen.
Aber was solls - müssen erst wieder Menschen verletzt werden, bis was unternommen wird - wenn überhaupt.
Die vorderen Platinen sind auf den ersten Blick sehr ähnlich aufgebaut - mir wurde nämlich damals wie die hintere im Austausch von BOSE gesendet wurde, irrtümlicherweise eine vordere gesendet.
Habe nur aufgrund der Rechnung mit der auf "fr" endeten Teilenummer für "Front" den Irrtum aufklären können, und weil die von mir eingebaute "Front"-Platine im Heck sich nicht mehr so stark ausblenden lies - ansonsten funzt die vordere Platine auch hinten drinnen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 35 (0.008s) Memory: 0.6425 MB (Peak: 0.7307 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:59:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS