ein eingefleischter Audi-Fahrer bin ich immer schon gewesen, jetzt durstet es mich allerdings nach mehr und nach Kult - den Audi V8. Allerdings habe ich leider von diesem Auto keine Ahnung worauf ich achten soll und was er kosten darf. Eine Vorstellung habe ich bereits, und zwar einen 3,6 Automatik aus 2. Hd mit Schweizer Erstzulassung aber deutschen Papieren, unverbastelter Originalzustand mit knapp 138.000 km. Der Preis 5.700 Euronen beim Händler. Meint ihr dass das was taugt? Ich würde dieses Fahrzeug gern als "Familienauto" nutzen und bin nicht wirklich ein Bastler....
2.) Wegem dem Kauf gibts ne FAQ, ansonsten Bremsen in Ordnung, Getriebe schaltet sauber, Serviceheft, elektrische Helferlein funktionieren?? Baujahr und Ausstattung? Zahnriemen? Und einfach mal die Suche bemühen.
3.) Als Familienauto kannst ihn ja benützen Platz ist ja genug ABER nicht ohne Zweitwagen, bemühe dich mit der Suche und weißt warum.
Mein Kauffehler Nummer 1 war, das ich vorher noch nie einen gefahren bin. Sonst wäre mir sicher aufgefallen das 1 Zylinder nicht gelaufen ist, dachte ernsthaft das muss so...
Aber es gibt hier schon viele Nachrichten zu diesem Thema, suche doch mal alles durch.
sicher keine schlechte Entscheidung ! allerdings muß man dieses Fahrzeug schon ein klein wenig lieben. Wie Du ja sagst, bist Du kein Schrauber ! daher wäre es ratsam sich über evtl. Folgekosten zu informieren. Gute gebrauchte Ersatzteile sind rar, und neue sehr Kosten intensiv.
die Farbe ist super, aber Geschmackssache. Innen und außen erscheint er geplegt, aber er hat überhaupt keine Sonderausstattung. Kein Memory, kein BOSE, keine Standheizung - dafür ist mir das Geld zuviel. Außer natürlich jemand sagt, er braucht den Schnickschnack nicht, V8-Sound und Quattro genügt und der Wagen ist tatsächlich total in Schuss und hat keinerlei Mängel (was es so eh net gibt).
Danke erst mal für alle Antworten, ich werde mich natürlich noch im Forum durchsuchen...
Mit der vorhandenen Ausstattung kann ich sehr gut leben, das technische ist mir hierzu wichtiger - er sollte schon TipTop sein diesbzgl. Mal abgesehen von Ersatzteile - mit welchen Kosten darf ich bei diesem Schmuckstück noch rechnen? KFZ-Steuer? Einstufung Versicherung? Wartung?
Jedenfalls werde ich mir am WE das schöne Stück ansehen und berichten
Familienauto braucht kein Bose, wenn die Kinder brüllen hörst ja eh nix. Garantie ist meistens eh nix wert, wird ja fast alles ausgeschlossen heutzutage, wenn er nicht so gern bastelt ist es vielleicht besser wenn nicht so viel drin ist. Wenn ich mich erinnere wie ich die Endstufen am Bose getauscht hab hinten, da schaudert´s mir heut noch.
die Nebenkosten fragst besser gleich bei deinem Versicherungsheini nach... da gibts Unterschiede wie Tag und Nacht...
Ersatzteilpreise ist das eine, Reparaturkosten das andere, denn wennde selber schrauben kannst und keinen Kumpel findest ders im Griff hat, dann führt dich der Weg zu VAG, aber nur so lange bis die dich a) ausgebeutet haben b) so viel Scheisse bauen, dass du nie mehr was von VAG wissen willst
spätestens dann nimmste längere Wege in Kauf um bei nem V8-Schrauber zu landen...
Klingt sehr "vertrauenserweckend" , müsste jetzt also versuchen rauszufinden wo im Großraum Stuttgart ein versierter V8-Schrauber zu finden ist - vielleicht kann mir ja jemand einen empfehlen?
ein Blick lohnt sich IMMER, denn erst dann weist wirklich ob ein Auto gefällt oder nicht... meine Aufstellung bezieht sich rein auf das Inserat, was nur heisst, dass der Inserent nicht weiss was er schreibt, nicht aber, dass das Auto nix taugt!
ich als nicht V8-Experte würde mal sagen das anschauen lohnt, er sieht ja doch recht gepflegt aus, wegen der Funk-ZV währe es wohl anzuraten jemanden mitzunehmen der was davon versteht, oder überhaupt jemanden aus dem Forum der von der ganzen Materie was versteht.
Die angegebene Stabilitätskontrolle ist wohl eher ne klein Lüge vom Händler oder das vielleicht meinte er das Procon ten, ich bitte die Experten um Auskunft.
Aber anschauen kannste ihn ja alle mal, weil km sind wirklich nicht viel und 2.-Besitz ist ja auch gut.
Steuern kannst du halbieren mit nachrüsten Kaltlaufregler, zu mindestens reinlegen und abnehmen lassen von einer ASU Stelle.
Versicherung kommt ja auf deine Prozente an, wie schon gesagt frag beim Versich- heini nach.
Es gibt da echt ne Menge zu beachten, fängt bei den Ufos an und hört bei Schallschutz unterm Motor noch nicht auf. Hätte ich vor nun genau 1,5 Jahren das gewusst was ich jetzt weiß, hätte ich die Möhre nicht gekauft. Nunja vielleicht ist der aber auch spitze und du musst die nächsten 2 Jahre nichts machen.
wer weiss wer weiss... vielleicht hat der mal die Rücksitzbank raus geholt und den Querbeschleunigungssensor gesehen und gedacht, das KANN NUR zu einer Stabilitätskontrolle gehören
............überleg es Dir genau. Ersatzteilversorgung sehr schlecht und manche Teile unendlich teuer. Dazu kommt noch das der Wagen trotz Verzinkung rostet und sehr Wartungsunfreundlich gebaut ist.........
der spass wird einem aber vermiest, wenn man am Teiletresen steht und der gegenüber meint: Entfallen ohne Ersatz und der Spass daheim in der Garage sich die Reifen platt steht...............wenn ich das mal vorher gewußt hätte. Man hat Probleme was zu kriegen, wie bei einem richtigen Oldtimer............nur so zur Kaufentscheidung dabeigesteuert.
es gibt aber auch einige Leute hier im Forum die bei gewissen Teilen einen weiterhelfen können oder mal im Marktplatz schauen ich meine wenn jemand am überlegen ist sich nen V8 zu holen dann weiß man vorher das daß kein Neuwagen ist
also stehen bleiben tut er bestimmt nicht wegen EOE... höchstens optisch nimmer gut da stehen...Stabilager und Co. gibts ja wieder... zudem es die Variante der Umrüstung gäbe...