Hi Bastian,
was denkst Du wie diese Zahl in echt aussieht: 3635383732313433
Ist recht einfach, jeder Proggi sieht das mit 2 Blicken, aber es geht auch komplizierter, dann wenn einzelne Bits eine Bedeutung haben. Und genau das vermute ich bei den Fehlerspeicher Einträgen. Warum ein Byte verschwenden, wenn der Zustand nur 4 Grössen kennt. das auseinander zu pfriemeln ist Strafgefangenenarbeit.
Ich kenne Fehlerspeicher anderer Systeme die werden seriell im Hex-code angelegt. Ohne Handbuch ist sowas nicht lesbar.