Nicht alle

Aber es gibt hier Unternehmen die für den ADAC fahren--das sind die.....

Und diejenigen die beim ADAC die Kosten verteilen-welche kaum mehr deckend sind für die fahrenden Unternehmen---das sind die größten Verbrecher.

Aber als Beispiel:
Mein Schwager blieb einen KM von hier mit seinem Sierra liegen und ruft den ADAC an.Der hatte gut zu tun und meinte das der Schlepper 3 Std brauchen würde(war Winter -6Grad).Er fragte ob er von uns abgeschleppt werden könnte und ob der ADAC die Kosten übernehmen würde.Die Aussage war : Kein Problem durch unangemesses Wartezeit.
Wir verbrachten den Wagen am Samstag Abend zu einer Ford Werkstatt und schrieben die Rechnung.--50 Euro davon zahlte der ADAC--rest durfte er selber zahlen.Natürlich wußte beim ADAC auch keiner mehr was von der Aussage wegen der Kostenübernahme....


Hab mich da falsch ausgedrückt--sorry.

Es steigen mehr und mehr Unternehmen aus dem so tollem Verband aus,da durch die Kostenexplosionen die laufenden Kosten von der Pauschale nicht mehr gedeckt sind.


Ich fahre mit beiden Autos mit der Audi und VW Mobilitätsgarantie---die gleichen Leistungen wie bei den 4 Buschstaben,nur ich brauch nicht extra noch nen Jahresbeitrag zu zahlen.Das hab ich schon mit dem Inspektionsservice bezahlt.
Für ältere Fahrzeuge haben die freundlichen ja auch Festpreise.


Mfg
Jörg