Hi Thomas,
ganz grundsätzlich ist die Lambdasonde nur ein doofer Sensor. Sie weiß also gar nicht, welcher Drehzahlbereich gerade gefahren wird - es ist ihr auch wurscht. Sie gibt einfach nur immer einen unterschiedlichen Widerstand zurück und indiziert damit den Anteil an Luftpartikeln im Abgasstrom (oder?).
Deine Frage lautet also eigentlich: In welchem Last- bzw. Drehzahlbereich berücksichtigt die Motronic des V8 die Werte, welche die Lambdasonde liefert, und in welchem ignoriert sie diese? Ich denke, dass es durchaus sein kann, dass die Werte, die die Lambdasonde liefert, im Volllastbereich ignoriert werden. Da gibt er einfach, was er nur kann.
Ein guter Einstieg würd dich wären evtl. die Motronic-Selbststudienpläne. Kennst du die schon? Was sagt der RLF dazu? Schweigt er sich gänzlich aus?
vlG
Bastian