Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hallo,
ich habe vermutlich ein kostenspieliges Problem.
Meinen V8 habe ich in eine freie Werkstatt gebracht um die Klimaanlage zu warten. Ich habe einen V8 3,8l Bj 92, mit der Doppeldisplay-LCD-Klimaanzeige. Die Anlage wurde von Audi 2003 komplett auf FCKW-Frei umgerüstet.

Nun nach der Klimawartung bin ich ca. 60 Km gefahren. Es ist derzeit auch richtig warm, so dass sich eine Klima wirklich lohnt. Als ich das Auto dann wieder in die Garage stellen wollte, hörte ich beim Hochklappen des Garagentores ein merkwürdiges Geräusch. Ich habe sofort die Haube geöffnet und auf der Linken Seite so ein mahlendes/schleifendes Geräusch vernommen. Dann habe ich den Klimakompressor (über die Klimasteuerung im inneren) ausgeschaltet. Das Geräusch war sofort weg und ich hatte das Gefühl, das weniger Widerstand da ist.

Den Wagen habe ich am Freitag wieder bekommen. Die letzte Nacht war ich ziemlich schlaflos, da es mich sehr beschäftigt hat. Dummerweise fragte mich die Werkstatt am Freitag noch ob Rechnung, "oder so". Ich hatte mich für die günstigere Variante entschieden. Jedoch war bei der Abgabe ein Freund dabei und Abgeholt hat den Wagen meine Frau.

Hat jemand einige Tipps für mich? Was kann es sein? Wie sollte ich vorgehen?

Viele Grüße und heute hoffentlich 3 Punkte für unser Team gegen Polen :-)

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
links? also richig in Fahrtrichtung oder so wie du davor standest?

war die Klima leer? wenn ja.... wie lange?

das mit dem "Widerstand" ist absolut normal...aber nicht die mahlenden Geräusche....

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hallo Roy,

wenn ich davor stehe, auf der linken Seite. Ich weiß, der Kompressor sitzt wohl auf der anderen Seite (Fahrerseite). Mir kam es aber trotzdem so vor. Irgendwie als währe es zwischen dem linken Motorblock und dem Kotflügel.

Die Klima war nicht leer, jedoch die Kühlung war nicht mehr gut. Der Kompressor lief aber noch.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
komisch... evtl. sorgt der Widerstand des Kompressors für andere Spannungen des Mehrrippenriemens, so dass ein anderes Lager Geräusche macht... z.B. das Lager des Viskolüfters... denn nen mahlenden Kompressor hörst echt gut dass es von ihm kommt und nicht wo anders her...

kann das jemand als Möglichkeit bestätigen??

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hallo Roy,
echt? sitzt der Kompressor auf der Beifahrerseite? Ich dachte auf der anderen Seite. Mist.

Ich habe halt die Sorge, dass sich der Kompressor "gefräst" hat und nun die komplette Klima hin ist, da unter Umständen die Späne sich im gesamten Kreislauf verteilt hat.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hab ich was davon geschrieben, dass der Klimakompressor Beifahrerseitig ist?? ich glaube nicht......

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Puh, da bin ich erst Mal erleichtert. Vielleicht ist es ja gar nichts so tragisches?

Nur falsche Kühlflüssigkeit, oder so? Oder ich hab was mit den Ohren...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nein... falsch kann da kaum was sein... entweder habens R134a oder das Ersatzmittel rein gemacht, beides führt nicht zu plötzlichen Geräuschen, zumal sie ja nicht vom Kompressor kommen wie du schreibst sondern von der Beifahrerseite... wenns aber das Lager des Viskolüfters ist, freu dich nicht zu früh... das ist kein günstiges Teil, sonst wärs bei meinem schon längst neu...

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
wo liegt das ungefähr preislich?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
irgendwo über 150 Euro... und nur zum lustigen Versuch find ich das doch echt genug... es sei denn es sitzt locker

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hallo Leute,
ich habe nun noch andere Foren durchgestöbert. Können die Geräusche auch durch die Hohe Außentemperatur und (Überfüllung) kommen?
Ich weiß, es ist blöd, ein Geräusch aus der Ferne zu Diagnostizieren, es aber selbst nicht zu hören. Es klingt Mahlend, Reibend irgendwie.
Bin für alle Antworten dankbar.

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 507
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 507
Kannst du das Geräusch nicht aufnehmen und online stellen?

















Ich hab nen V8, 4 Kinder, eine Frau und nen Hund... und was macht Ihr mit eurem Geld???
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hallo Thomas,
jetzt wo der Wagen in der Garage steht und alle komponenten kühl sind tritt das Problem irgendwie nicht auf. Ich wollte es aufnehmen, jedoch ist es jetzt nicht aufgetreten. Ich höre nur ein lautes Pfeifen, was aber nix mit der Klima zu tun hat (habe Kompressor an und ausgeschaltet).

Hier habe ich einmal den Motor aufgenommen (Audi.wav)

Ich hoffe, ich bekomme es hin auch noch das Bild hochzuladen :-)

173620-Audi.wav (0 Bytes, 127 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Hark S; 08.06.2008 12:16.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenn das Geräusch nicht vom Kompressor kommt, dann ist es NICHT die Klima...

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
vernommen habe.

sorry, ich weiß nicht, wie ich zwei Dateien in einer Antwort bekomme.

173622-Motor.gif (0 Bytes, 198 downloads)
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hallo Roy,

ja, ich gebe Dir recht.
aber warum ist das Geräusch weg, wenn ich den Kompressor ausschalte? Darum vermute ich, dass es damit zu unmittelbar zu tun hat.

Vielen Dank schon mal für Deine Mühen :-)

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
fass da mal hin... evtl. spührst die zum geräusch passenden Vibrationen... oder du nimmst nen Schraubendreher und hälst den Griff direkt ans Ohr gepresst und tastest mit der klinge den Motor und das drum rum ab...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na deswegen die Vermutung mit dem Lagerbock des Viskolüfters... hat bisher keiner dementiert...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
161,84€ um genau zu sein. Aber ich kann mir nicht vorstellen das es das íst. Denke eher das es doch der Klimakompressor ist und die Wartung falsch gemacht wurde und zuviel Druck im System wegen überfüllung oder so ist. Aber das ist mit Ferndiagnosen einfach schlecht zu machen.

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
ahso :-)

kann der denn durch eine Klimawartung kaputt gehen? Oder ist das normaler Verschleiß.

Ich verstehe das nämlich absolut nicht. Vorher keine Geräusche, nun bei Wärme richtig laut. Und klingt nun gar nicht schön...


Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hallo Carsten,
vielen Dank für Deine Antwort.

die Angst habe ich ja nun auch. Was würde dass denn für mich konkret bedeuten?
Ich sollte eben die Geräusche noch mal aufzeichnen und hier bereit stellen. Da der Wagen in der Garage steht, sind alle Teile recht kühl und das Geräusch war auch nicht da. Kann es sein, dass das dann erst bei "Betriebstemperatur" kommt?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich sag ja, ferndiagnosen gehen da wirklich schlecht.
Aber wenn das Geräusch weg ist sobald Du die Klima ausmachst und es vor dem Klimaservice nicht war ist es wahrscheinlich.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
vorher dürfte er nimmer richtig gekühlt haben weil zu wenig drin war, dann schaltet der Kompressor ab, bewirkt also keinen Widerstand gegen den Motor bzw. den Riemen... nun läuft er und führt zu ner Spannung des Riemens welcher dadurch evtl. (ziehmlich sicher) stärker auf die Lagerung der Rollen wirkt, Lagerverschleiss der Lager ist selbstverständlich normal... zumal der Kompressor umso mehr Widerstand macht je heisser es is, bzw, je mehr er arbeiten muss...

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hallo Carsten,
das vermute ich leider auch. Wie lägen denn in dem Falle meine Rechte?
Habe ich unter Umständen die Chance, dass es etwas anderes ist, da das Geräusch erst bei Betriebstemperatur auftritt?
Was würde das bedeuten? Hätte sich der Kompressor "gerfäst" und eine Menge Späne wäre im Kreislauf?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und wenn der Kompressor vorher gar nicht lief weil zu wenig drin war? überfüll kann doch gar nicht sein... sonst würde doch ein Geber den Kompressor ausschalten lassen...

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hallo Roy,
ja, er hat nicht mehr gut gekühlt, aber es war noch zu spüren, dass die Klima arbeitet. Ich habe innen auch eine Anzeige, ob die Anlage läuft, oder nicht. Der Kompresser ist noch gelaufen, jedoch, wenn ich zu lange gewartet hätte, wäre er irgendwann ausgegangen. Dies wurde mir auch von einer Werkstatt im Vorfeld so erklärt :-)
Also vermutest Du eher Lager, oder Rollen als Ursache? wofür wären die? Würde das auch erklären, warum das Geräusch erst bei "Betriebstermperatur" auftritt?
Viele Grüße

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
alles Spekulation...

versuch das mal mit dem Schraubendreher was ich dir geschrieben habe... evtl. erkennst genauer wo her es kommt

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wieso hast Du eigentlich die blaue Kappe am Trockner (Hochdruck) und die rote an der Niederdruckseite? Das sollte ungekehrt sein.
Frage mal die Werkstatt wieviel Öl sie rein gemacht haben. Sollten 200ml sein. Dazu 950g R134 Kältemittel.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Bevor man drüber nachdenkt wie die Schuldfrage steht muß wirklich ganz klar erst mal die Fehlerquelle gefunden werden.
Ein erneuter Klimaservice z.B., da kann man feststellen mit wieviel Druck die Anlage gespeist wurde und wieviel Kältemittel eingefüllt wurde. Das würde ich machen, hällt sich mit den ksoten in Grenzen und wenn danach die Klima wieder tut soll der jenige dann eine Falschbefüllung betätigen damit der letzte dann die Rechnung zahlt.
Im schlimmsten Fall hast Du das Geld für den Klimaservice zum Fenster rausgeschmissen.

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hallo Michael,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Aber warum die so sind, weiß ich nicht. Ich habe dort nie etwas gemacht...

Ich werde morgen mal die Werkstatt aufsuchen und nachfragen. Mir war aber so, als hätten Sie 40, oder 400 irgendwas gefüllt. So wurde es meiner Frau gesagt.

Viele Grüße

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hallo Carsten,
ich glaube, Du hast recht. Ich werde morgen sowieso die Werkstatt noch einmal aufsuchen. Ich war nun schon genug Verrückt. :-)

Ich hatte halt die Hoffnung, dass mir hier gesagt wird: "Das ist nix, kleiner... Mach Dir keine Sorgen... Ist doch normaaaal" :-)

Viele Grüße aus Hannover
Hark

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Michael.....der Trockner ist Niederdruckseite!!

Heutzutage werden die Anlagen ja mit Geräten evakuiert/befüllt welche nach einem gewissen Prozedere ablaufen; und zwar vollautomatisch...höchstens es war ein Knauber der so auf Gutdünken ohne Hilfsmittel und ohne Öl befüllt hat. Ich würde eher auf die Variante ohne Öl tippen

Gruss Doc

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hallo Jürgen,
wenn es die Variante ohne Öl gewesen ist, ist dann im kalten Zustand kein Mahlgeräusch zu hören?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Grumbel, Grumbel, Du hast natürlich recht. Dann ist das bei mir immer noch falsch rum der Klimafritze hat mir gesagt, dass es bei meinem falsch rum ist und ich dachte die hätten das getauscht. Die haben das wahrscheinlich erst gemerkt nachdem befüllt war. Ist aber egal, die Klima läuft.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
lässt sich so nicht beurteilen... manche Lager machen wennse kalt sind andere wennse warm sind Geräusche... zumal das Geräusch bei dir ja NICHT vom Kompressor kommt (nach deiner Aussage), es also scheiss egal ist welche Variante angewendet wurde, in Hinsicht auf das Lagergeräusch!

NUR, falls die tatsächlich ohne Öl befüllt hätten, dann werden bald solche Geräusche vom Kompressor kommen... aber so nen Pfusch trau ich mal keinem wirklich zu!

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

na SICHER passiert das - da brauchst du gar nicht fragen! Ich würde dem umgehend auf den Grund gehen!

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also das beschriebene Geräusch kenne ich leider zu gut.
Erst ein mahlendes Geräusch und dann war unter der Motorhaube eine Qualmwolke, weil der Kompressor fest saß und der Rippenriemen lustig darüber rutschte.
Kompressor fest.
Und das in Frankfurt / M
Freitag zum Feierabend.
Um den Riemen nicht überzustrapazieren habe ich den Stecker von der Kupplung des Kompressors abgezogen und das war es mit der Klimatisierung.
Auto ist danach nur noch als Winterauto gelaufen (11-03)

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hallo Frank,
was war denn bei Dir die Ursache? ich werde morgen die Werkstatt aufsuchen. Ein Lager, oder der Kompressor?

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hark S Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 34
Hallo Bastian,
ich weiß jetzt leider nicht, was sicher passieren wird. Ich habe den Kompressor derzeit aus und fahre morgen in die Werkstatt. Das Problem scheint aber nur bei Temperatur aufzutreten. Als ich hier die Geräusche aufnehmen wollte, war der Wagen kühl (Garage) und sie waren nicht zu hören. Nun fahre ich zur Werkstatt und habe vor, den Wagen dort im Stand laufen zu lassen (unter Kontrolle) bis das Geräusch kommt.
Kann das Problem denn von der Klimawartung kommen? Wenn ja, was vermutest Du?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

ich mutmaße mal fehlende Schmierung und daher ein Lager/Kolben im Kompressor (sofern der auch mit Kolben rent, oder ist das eine Exzentergeschichte?). Wenn es ein anderes Lager als im Kompressor gewesen wäre, wäre ja der Kompressor nicht festgefressen.

Um weitere Schäden (für den Fall dass wirklich was mit dem Öl nicht stimmt!) zu vermeiden, solltest du den Kompressor vorest abschalten, wenn du fährst, bis das geklärt ist. Evtl. ist es ja nur ein Lager d. Flachriemens.

lG

Bastian

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 98 (0.019s) Memory: 0.8192 MB (Peak: 1.0685 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-05 18:37:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS