Ja,

den witzigen Schmarrn hatte ich bei meinem ersten V8 auch - war aber ganz klar eine nachgerüstete Freisprecheinrichtung (von der sonst aber nix mehr im Auto zu finden war, außer dem Mikro irgendwo). Beim ersten Mal Autowaschen hat sich das Ding gelöst, ist unter mein Auto geflogen, ich hab's nicht bemerkt, bin rausgefahren, über die Antenne drüber, und hatte auch schon den ersten Platten am V8 (schön, waren fast neue Sommerreifen). Vom Kratzer über die ganze Karosse rüber brauchen wir nicht zu reden.

Reiß das Ding runter und versiegle was immer darunter zum Vorschein kommt.

Es gibt beim V8 für's Radio nur zwei Möglichkeiten, wie schon gesagt: Heckschreibe oder Kotflügel h.l. (Teleskop). Man sagt, dass es die Teleskop nur gab, wenn man Siglachrom hatte. Mein V8 hat Siglachrom, aber eine Heckscheibenantenne, mein 20V hat kein Siglachrom, aber eine Teleskopantenne. Also würde ich auf die Theorie nicht viel geben.

lG

Bastian