Ich hab mir die ganzen Threads angesehen und habe folgende Meinung dazu :
Fakt ist , wenn man vorne was reinblässt ,dann muss das hinten auch wieder raus ! Von der Konstruktion her ist der V8 sehr gut gedämmt und das hat im Kofferaum diese Fatale Auswirkung der Beschlagenen Scheiben . Ich bin gerade an einem Komplettausbau des Kofferaums (Audiosystem) und hab mir die Sache genau angesehen .... Die Luftaustrittsklappen sind zwar eingebaut aber durch die Dämmung sind Beide fast ausser Funktion .Weiterhin ist die Anordnung der Lüftungsgitter sehr unglücklich gewählt , da die Ahtmungslöcher im Fondblech weit versetzt sind .Es kann im Kofferaum durch die "Kapselung " KEIN vernünftiger Durchzug entstehen . --Lösung : Die Durchbrüche im Fondblech (incl. Lüftungsgitter) vergrössern und im Bereich der Luftaustrittsklappen die Verkleidung entfernen und eine Lochblechblende machen .....!-- Die Lüftung Fahzeuges hat nicht genügend Druck um die Luftmassen da durch zupressen und es kommt zum Luftstau . Es gibt dann nur noch wenig Luftmassenbewegung im hinteren Teil des Wagens und da laufen dann die Scheiben an !!Ob eine Klima AN oder AUS ist ,hat Keinen entscheidenden Einfluss auf das Beschlagen . Freilich kann man mit Ihr das innere Fahrzeugklima Trocknen aber FAKT ist ,nur bei Klimaunterschieden (Aussenluft/kontra/Innenluft)kondensiert das Wasser an den Scheiben und erst in zweiter Instanz spielt die Temp. eine Rolle . Alte Wagen ohne klima sind im Winter auch EISFREI zu fahren gewesen ... .
Nicht alles am V8 ist die MACHT ...??!!
MFG Konno