|
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 54
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 54 |
Hallo allerseits, Als langjähriger Audi Typ44 Fahrer und Fan - derzeit in der 20V Turbo Version - gucke ich mich nach Alternativen/Nachfolgemöglichkeiten zu diesem Fahrzeug um.
Seit einigen Tagen ist da der A8 näher ins Visir gerückt - zudem ich nun Informationen suche.. Da die Suchen etc aber ein paar Fragen offen gelassen haben, stelle ich mal die Fragen frei in die Runde:
Der A8...ist vermutlich als 4,2er (im Verhältnis zum doch recht giftigen 20V Turbo) die sinnvollste Motorisierung.
Unterhalt: Welche Verbräuche erwarten einen da - Richtungsweisend bei Landstraße/Autobahn?
Steuer: Euro2 - nix besseres?
Versicherung: Haftpflicht TK 23, VK TK40?
Motor-Technik Wie sieht es mit dem Motor an sich aus - gab/gibt es da in der Baureihe verschiedene Revisionen - von denen es zu bevorzugende gibt? Basiert der A8 V8-Motor noch komplett auf dem V8 (Typ44) Motor?
Getriebe-Technik: getriebeöl-Wechsel scheint ja (soviel ich erlesen konnte) trotz der sogenannten Dauerfüllung Pflicht zu sein - gibt es sonst irgendwelche Besonderheiten, die zu beachten sind?
Wie alt wird so ein Getriebe - so alt wie das Auto?
Technik-Allgemein: Was sind die "üblichen" Fehler des A8's (außer der Vorderachse ;-) Ist gezieltes Selberschrauben (nicht Rumbasteln!) noch möglich?
Ähm..ja das wären so die ersten Fragen... Vielleicht kann mich jemand bischen mit Infos füttern? Danke! Gruß Manfred
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert